Wie man ein überzeugendes Anschreiben für Köche verfasst
Um eine Stelle als Koch/Köchin zu bekommen, musst du über die Erfahrung und die speziellen Fähigkeiten verfügen, um mit einer Vielzahl von Zutaten hochwertige Gerichte zuzubereiten. Um einen Job im Restaurant deiner Träume zu bekommen, musst du ein aussagekräftiges Anschreiben als Koch/Köchin verfassen, das deine besten beruflichen Qualifikationen hervorhebt.
In diesem Leitfaden erfährst du alles über die 5 wichtigsten Elemente, die du für ein Anschreiben als Koch/Köchin brauchst. Lies weiter, um mehr zu erfahren:
- Eine gut formatierte Kopfzeile und Überschrift für ein Anschreiben als Koch/Köchin erstellen
- Maßgeschneiderte Inhalte und eine persönliche Anrede in dein Anschreiben als Koch/Köchin einbauen
- Wie du ein Anschreiben schreibst, das Arbeitgeber beeindruckt
- Präsentiere deine besten kulinarischen Fähigkeiten und Leistungen als Koch/ Köchin
- Schließe dein Anschreiben mit einem starken Schlusswort ab
1. Eine gut formatierte Kopfzeile und Überschrift für dein Anschreiben als Chefkoch erstellen
Die ersten Schlüsselelemente, auf die du dich beim Verfassen deines Anschreibens als Koch/Köchin konzentrieren solltest, sind die Kopfzeile und die Überschrift.
Die Kopfzeile deines Anschreibens befindet sich am Anfang des Dokuments und enthält alle notwendigen Informationen über dich und den Arbeitgeber, wie z. B:
- Dein Name und deine Berufsbezeichnung
- Deine beruflichen Kontaktinformationen
- Den Namen des Restaurants, bei dem du dich bewirbst
- Der Standort des Restaurants
Hier ist ein Beispiel für ein gut formatiertes Anschreiben für Köche
John Doe, Chefkoch in der gehobenen Gastronomie
(123) 456-7890 | johndoe@email.com | linkedin.com/in/john-doe
An: Melanie's Bistro
1234 Street Address
Salt Lake City, UT, 84044
Nachdem du die Kopfzeile erstellt hast, kannst du die Überschrift für dein Anschreiben verfassen. Dies ist eine kurze Titelaussage, die Folgendes enthalten sollte:
- Ein Schlüsselwort, das sich auf die Stelle bezieht
- Eine auffällige Zahl oder ein Schlüsselwort
- Ein aussagekräftiges Adjektiv oder Verb
- Ein Versprechen an den Arbeitgeber, das zeigt, dass das Anschreiben speziell für ihn bestimmt ist
Hier ist ein Beispiel für eine wirkungsvolle Überschrift für das Anschreiben eines Kochs
3 Gründe, warum meine international ausgebildete Palette mich zum perfekten Koch für Ihr Restaurant macht
Auslösendes Wort/Zahl: 3 Gründe
Schlüsselwort: Palette, Koch
Adjektiv/Verb: Perfekt
Versprechen: Ihr Restaurant
Bist du noch auf der Suche nach einem Job? Diese 100+ Ressourcen sagen dir alles, was du brauchst, um schnell eingestellt zu werden.
2. Maßgeschneiderte Inhalte und eine persönliche Begrüßung in deinem Anschreiben für Köche
Wenn du ein Anschreiben für eine Stelle schreibst, ist es wichtig, dass du dem Arbeitgeber dein Engagement und dein Interesse zeigst. Um das zu erreichen, musst du den Inhalt deines Anschreibens anpassen und eine persönliche Anrede einfügen, die eine bestimmte Person mit Namen anspricht.
Um dein Anschreiben so zu gestalten, musst du dich vor deiner Bewerbung gründlich über das Restaurant informieren. Zu den wichtigsten Informationen, auf die du achten solltest, gehören:
- Welche Qualitäten das Restaurant bei seinen Mitarbeitern sucht
- Welche verschiedenen Kochstile und Küchen das Restaurant anbietet
- Welcher Mitarbeiter ist für die Prüfung der Bewerbungen zuständig?
Diese letzte Information verwendest du, um deine persönliche Begrüßung zu verfassen. Mit diesem Gruß zeigst du dem Arbeitgeber sofort, dass du dir die Zeit genommen hast, dein Anschreiben individuell zu gestalten.
Hier sind 3 Beispiele für personalisierte Begrüßungsschreiben
- Sehr geehrter Chefkoch Mason Rich,
- Sehr geehrter Mr. Mason Rich,
- Sehr geehrter Personalchef Alex Wilkes,
3. Ein Bewerbungsschreiben schreiben, das Arbeitgeber beeindruckt
In der Einleitung deines Anschreibens hinterlässt du den stärksten ersten Eindruck bei den Arbeitgebern. Daher muss deine Einleitung überzeugende Details enthalten, wie z. B.:
- Einen kurzen Überblick über deine Berufserfahrung und Spezialisierungen
- Warum du glaubst, dass du für das Restaurant gut geeignet bist
- Ein gemeinsamer Bekannter (wenn möglich)
Profi-Tipp: Gemeinsame Bekannte können eine Vielzahl von Personen sein, von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern bis hin zu wichtigen Kunden oder namhaften Kunden. Die Nennung eines gemeinsamen Bekannten hilft dir, eine Beziehung zum Arbeitgeber aufzubauen, indem du ihm gleich zu Beginn eine vertrauenswürdige berufliche Referenz anbietest.
Hier ist ein Beispiel für eine hervorragende Einleitung aus dem Anschreiben eines Küchenchefs
Lieber Chefkoch Mason Rich,
ich bin Konditor mit mehr als 6 Jahren Erfahrung in Bäckereien und Cafés und habe mich auf Gourmetbrote und handgemachte Pralinen spezialisiert. Ein renommierter Gastrokritiker und regelmäßiger Besucher deines Lokals - Mr. Jack Smith - hat kürzlich meine Backkünste in einem Wettbewerb bewertet. Nachdem er mich für meine Arbeit ausgezeichnet hatte, informierte er mich über die offene Stelle in Ihrem Restaurant und empfahl mir dringend, mich zu bewerben.
4. Präsentiere deine besten kulinarischen Fähigkeiten und Leistungen als Koch
Die detailliertesten und ausführlichsten Teile deines Anschreibens befinden sich in den Absätzen des Hauptteils. Dein Anschreiben sollte 2 bis 4 Absätze enthalten, die einen Einblick in deine kulinarischen Qualifikationen geben, wie z.B.:
- Welche spezielle Ausbildung und Fähigkeiten hast du?
- Hast du mit bekannten Köchen oder kulinarischen Experten zusammengearbeitet?
- Welche Leistungen oder Qualifikationen heben dich als Bewerber hervor?
Wenn du deine wichtigsten Fähigkeiten und Leistungen als Koch beschreibst, solltest du darauf achten, dass du möglichst kontextbezogene und quantifizierbare Angaben machst. Denk daran, dass du versuchst, dem Arbeitgeber deinen Wert zu zeigen, also müssen diese Informationen ihm helfen, sich dich in seinem Restaurant vorzustellen.
Hier sind 6 Fähigkeiten, die du in deinem Anschreiben beschreiben solltest
- Kenntnisse der Lebensmittelsicherheitsstandards
- Spezialisierte kulinarische Fähigkeiten (Sushi, Metzgerei, Backen, etc.)
- Ausbildung in internationalen Küchen
- Eine ausgeprägte Geschmackspalette für Geschmackstests
- Hervorragendes Zeitmanagement
- Kollaboration und Delegation
Hier ein Beispiel, wie du eine Leistung in einem Anschreiben für Köche beschreiben kannst
Als stellvertretender Küchenchef bei [ehemaliger Arbeitgeber] war ich dafür verantwortlich, den Küchenchef während der anstrengenden Dinnerschichten zu unterstützen. Dank meiner außergewöhnlichen Effizienz und meines Zeitmanagements in der Küche konnte das Restaurant die Anzahl der benötigten Hilfskräfte reduzieren und so die Personalkosten um 20 % senken.
5. Schließe dein Anschreiben mit einem starken Schlusswort ab
Du bist am Ende deines Anschreibens angelangt! Um ein gutes Ende zu finden, musst du ein effektives Schlusswort schreiben, das den Arbeitgeber dazu ermutigt, dich zu kontaktieren. Dieses Schlusswort sollte Folgendes enthalten:
- Einen enthusiastischen Satz, in dem du sagst, dass du dich darauf freust, von ihnen zu hören
- Wie und wann du am besten kontaktiert werden kannst
- Wann du dich wieder melden willst
- Eine formale Abmeldung
Hier ist ein Beispiel für ein überzeugendes Schlusswort aus dem Anschreiben eines Kochs
Es ist mir eine große Freude, für diese Stelle in Betracht gezogen zu werden, und ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen, um meine Qualifikationen zu besprechen. Ich bin montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr erreichbar und am besten unter (123) 456-7890. Ich werde mich am nächsten Dienstag bei dir melden, falls ich noch keine Antwort erhalten habe.
Mit freundlichen Grüßen,
[Name des Bewerbers]
Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie sich ein Anschreiben von einem Lebenslauf unterscheidet, erfährst du in diesem Artikel alles über die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden.
KüchenchefIn Cover Letter FAQ
While it's okay to mention culinary influences to showcase your passion for the field, be careful not to overdo it. You should prioritize showcasing your skills and experiences directly aligned with the job you're applying for.
While cooking indeed involves a level of creativity, a cover letter should maintain a level of formality and professionalism. It's usually best to stick with a traditional format for the text. However, highlighting your creativity within the content of your cover letter itself is recommended!
Absolutely. A cover letter can be particularly beneficial for individuals with less experience, as it allows you to highlight soft skills, passion, internships, or relevant academic coursework.
A chef cover letter should be professional, but it can also reflect some personality. Your passion for cooking or your favorite cuisine can add a splash of individuality. However, remember to keep your overall tone respectful and tailored to the job.
Yes. Including a link to a culinary blog or online portfolio can be beneficial, especially if it showcases the dishes you have cooked or your knowledge about different cuisines. However, make sure the blog is updated and professional.