We use cookies to provide you with a better browsing experience and functionality — if you give us consent. Learn more.
Datenschutz-Präferenz-Center
Deine Privatsphäre
Unbedingt erforderliche Cookies.
Leistungs-Cookies
Marketing-Cookies
Deine Privatsphäre
Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig.
Wenn du unsere Website besuchst, verwenden wir Cookies, um dir das beste Nutzererlebnis zu ermöglichen. Wir respektieren deine Privatsphäre und geben niemals deine Lebensläufe oder Anschreiben an Recruiter oder Jobportale weiter. Wir verwenden jedoch verschiedene Drittanbieter-Tools, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website zu gewährleisten.
Aber was genau sind Cookies? Cookies sind kleine Informationen, die auf deinem Computer abgelegt werden. In der Regel reichen diese Informationen nicht aus, um dich direkt zu identifizieren. Wir können jedoch damit eine für deine Bedürfnisse und Präferenzen maßgeschneiderte Seite liefern.
Weil uns der Schutz deiner Daten ein echtes Anliegen ist, geben wir dir viele Kontrollmöglichkeiten über die Cookies, die wir in deinen Sessions verwenden. Klick in der linken Spalte auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern.
Denk aber daran, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies dein Nutzererlebnis auf unserer Website beeinflussen kann. Beachte bitte auch, dass wir ein Cookie verwenden müssen, um deine Cookie-Präferenzen zu speichern.
Unbedingt erforderliche Cookies.
Aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Wir benötigen sie zur Bereitstellung der Dienste, die du bei uns angefragt hast.
Beispiel gefällig? Wir legen diese Cookies ab, wenn du dich bei Kickresume anmeldest. Wir verwenden sie auch, um bereits durchgeführte Aktionen festzuhalten. Wenn du z. B. Textelemente in ein Anmeldeformular einträgst und in der gleichen Sitzung auf die Formularseite zurückgehst, sind diese Elemente noch da.
Leistungs-Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche auf unserer Website zählen und Zugriffsquellen eruieren. Das gibt uns die Möglichkeit, die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern sowie Inhalte zu liefern, die für dich interessant sein könnten.
Mit den Leistungs-Cookies sehen wir, welche Seiten am beliebtesten sind und welche weniger genutzt werden. Wir sehen auch, wie du dich auf der Website bewegst und wie sich andere Besucher bewegen.
Sämtliche von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert (Statistik) und sind daher anonym. Stimmst du der Verwendung dieser Cookies nicht zu, wissen wir nicht genau, welche Inhalte dir gefallen könnten.
Marketing-Cookies
Wir verwenden diese Cookies zur eindeutigen Identifizierung deines Browsers und deines Endgeräts für den Internetzugang. Dank dieser Cookies können wir und unsere Partnerunternehmen ein Profil deiner Interessen erstellen und dir gezielt Rabatte zu unseren Leistungen sowie spezielle Inhalte anzeigen.
Andererseits ermöglichen diese Cookies einigen anderen Unternehmen, dir gezielt Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. So können wir dir Werbung zeigen, die dich vielleicht interessiert, anstatt dich mit irrelevanten Anzeigen zu langweilen.
Back-End-DeveloperIn Beispiel-Lebensläufe
Backend-Entwickler sind sehr gefragt, und Sie können leicht viele Jobangebote bekommen. Um dies zu erreichen, müssen Sie jedoch zunächst einen tollen Lebenslauf für Back-End-Entwickler schreiben.
Wie schreibe ich einen professionellen Lebenslauf als Back-End-Entwickler?
Ein Lebenslauf für Backend-Entwickler sollte sauber gestaltet sein, auf eine Seite passen und sich vor allem auf deine wichtigsten beruflichen Erfolge, technischen Fähigkeiten, persönlichen Programmierprojekte sowie Programmierkurse und Zertifikate konzentrieren.
Wir geben dir 4 Tipps, wie du einen Lebenslauf schreibst, der beweist, dass du hervorragend in ein Web-Entwicklungsteam passt.
Ach ja, und wenn du keine Lust hast zu lesen und dir stattdessen lieber ein YT-Video ansiehst, kannst du dir den folgenden Leitfaden für den Lebenslauf ansehen. Er richtet sich zwar nicht speziell an Back-End-Entwickler, aber die meisten Punkte können auch auf deinen Lebenslauf als Back-End-Entwickler angewendet werden.
Als Backend-Entwickler/in bist du auf bestimmte technische Fähigkeiten angewiesen, um deine Arbeit zu erledigen. Aus diesem Grund achten Personalverantwortliche sehr auf den Abschnitt "Fähigkeiten" in deinem Lebenslauf. Deshalb ist es sehr wichtig, dass du dich auf diesen Abschnitt konzentrierst und Fähigkeiten hinzufügst, die mit dem übereinstimmen, wonach sie suchen.
Das kannst du tun, indem du dich über die Stellenbeschreibung informierst und deinen Lebenslauf auf die Programmiersprachen, Systeme und Programme abstimmst, die sie von einem Bewerber erwarten.
Hier sind einige Beispiele für die technischen Fähigkeiten - auch bekannt als Hard Skills -, die du normalerweise in Lebensläufen von Backend-Entwicklern findest.
Die besten Hard Skills, die du in deinen Lebenslauf als Back-End-Entwickler aufnehmen solltest
Erfahrung mit AWS, Azure oder anderen Cloud-Diensten
Sicherheitskonformität
DevOps
Docker, Kubernetes
Neben den Hard Skills können auch die Soft Skills deinem Lebenslauf als Back-End-Entwickler zugute kommen.
Die besten Soft Skills für deinen Lebenslauf als Back-End-Entwickler
Kommunikation
Kreativität
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Teamarbeit
Allerdings solltest du nicht jede einzelne Technologie auflisten, mit der du jemals zu tun hattest. Füge nur Fähigkeiten hinzu, die du genau kennst und über die du in einem Vorstellungsgespräch gerne sprechen möchtest.
Im Idealfall sollten deine Fähigkeiten auch für die Stelle relevant sein, die du anstrebst. Wenn du es aber für wichtig hältst, auch andere Technologien aufzuführen, kannst du deinen Kompetenzteil in "Schlüsselqualifikationen" und "Andere Technologien" unterteilen.
Finde die Bewertung deines Lebenslaufs heraus!
Unser KI-Lebenslauf-Verfasser kann deinen Lebenslauf auf Probleme durchsuchen und dir Tipps geben, wie du ihn verbessern kannst.
Wenn du persönliche Projekte in deinen Lebenslauf aufnimmst, kannst du genau das tun und dich außerdem als qualifizierterer Bewerber präsentieren. Manche sagen sogar, dass dieser Abschnitt ein Muss für Bewerber/innen ist, die eine Stelle als Backend-Entwickler/in suchen.
Übrigens: Wenn du durch ein NDA gebunden bist und nicht wirklich über deine vergangenen Projekte sprechen kannst, gibt es trotzdem eine Möglichkeit, diese Projekte in deinen Lebenslauf aufzunehmen. Unser Leitfaden Lebenslauf vs. Geheimhaltungsvereinbarung kann dir dabei helfen.
Was kannst du sonst noch in einem solchen Abschnitt erwähnen? Das kann ein Blog, eine mobile App oder eine persönliche Website sein - wirklich alles, was mit Programmieren zu tun hat und was du selbst und in deiner Freizeit erstellst. Damit zeigst du dem Personalverantwortlichen deine Leidenschaft fürs Programmieren - und das lieben Personalverantwortliche!
Außerdem zeigst du damit auch deine Fähigkeiten als Programmierer.
Erstelle einfach einen separaten Abschnitt mit dem Namen "Nebenprojekte" oder "Persönliche Projekte"und füge den Namen des jeweiligen Projekts, eine kurze Beschreibung, die verwendeten Tools und Technologien sowie die entsprechenden Links hinzu.
Junior Software-Entwickler CV-Muster
IBM Software Engineer Lebenslauf Muster
Lead Devops Engineer Lebenslauf Muster
3. Füge deine Kurse und Zertifikate im Bereich Backend-Entwickler hinzu
In diesem Abschnitt kannst du dem Personalverantwortlichen zeigen, dass du dich gerne über neue Software und Programme auf dem Laufenden hältst.
Notiere relevante Kurse und neue Cloud-basierte Zertifikate entweder im Abschnitt "Ausbildung" oder in einem separaten Abschnitt "Kurse & Zertifikate" (wenn du mehrere hast).
Führe deine Zertifikate in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf, beginnend mit dem neuesten Zertifikat. Vergiss nicht, Folgendes anzugeben:
Name der Zertifizierung
Behörde
URL oder Code
Alle relevanten Daten
4. Verlinke dein GitHub
GitHub ist LinkedIn für technische Berufe sehr ähnlich - das heißt, die meisten Personalverantwortlichen werden es entweder nachschlagen oder sowieso danach fragen.
Betrachte es einfach als Portfolio deines Codes.
Mit einem GitHub-Profil kannst du nicht nur auf dich aufmerksam machen und deine Programmierkenntnisse unter Beweis stellen, sondern auch Eigenschaften zeigen, die du in deinem Lebenslauf nicht unterbringen kannst. Es zeigt zum Beispiel, dass du weißt, wie man sauberen Code schreibt, dass du Code lesen kannst oder dass du gut zusammenarbeiten kannst.
Und wie bindest du GitHub in deinen Lebenslauf ein? Füge einfach einen Link zu deinem besten GitHub-Projekt ganz oben in deinem Lebenslauf ein, direkt neben deinen Kontaktdaten.
Nimm GitHub aber nur dann in deinen Lebenslauf auf, wenn du es als deinen Vorteil ansiehst.
Klara hat vor kurzem ihren Abschluss an der University of St. Andrews in Schottland gemacht. Nachdem sie für viele ihrer Kommilitonen Lebensläufe geschrieben hatte, bekam sie die Gelegenheit, Vollzeit für Kickresume zu schreiben. Klara ist unsere Anlaufstelle für alles, was mit Lebensläufen von Studenten oder Menschen ohne Erfahrung zu tun hat. Gleichzeitig hat sie einige der beliebtesten Artikel über Lebensläufe auf diesem Blog geschrieben. Wenn sie nicht gerade schreibt, jagt sie Hunde oder beobachtet Menschen bei einer Tasse Kaffee.
Backend-Entwickler sind sehr gefragt, und Sie können leicht viele Jobangebote bekommen. Um dies zu erreichen, müssen Sie jedoch zunächst einen tollen Lebenslauf für Back-End-Entwickler schreiben.
Alle Back-End-DeveloperIn Beispiellebensläufe
Air France Full-Stack-Entwickler Lebenslauf Vorlage