Wie man ein beeindruckendes Anschreiben für Ausbildungsspezialisten verfasst

Ausbildungsspezialisten spielen in jedem großen Unternehmen eine wichtige Rolle. Sie helfen dabei, den Einarbeitungsprozess abzuschließen und stellen sicher, dass die neuen Mitarbeiter die Ausbildung erhalten, die sie brauchen, um in ihrer Rolle erfolgreich zu sein. Um eine Stelle als Ausbildungsspezialist/in zu bekommen, musst du ein beeindruckendes Anschreiben verfassen, in dem du deine verschiedenen Talente unter Beweis stellst.

In diesem Leitfaden erfährst du alles über die 5 wichtigsten Elemente, die in einem Anschreiben für Ausbildungsspezialisten enthalten sein sollten. Lies weiter, um mehr zu erfahren:

  • Wie du die Überschrift deines Anschreibens erstellst
  • Warum du dein Anschreiben als Weiterbildungsspezialist/in anpassen musst
  • Welche Informationen du in deine Einleitung als Ausbildungsspezialist/in aufnehmen solltest
  • Wie du deine besten Fähigkeiten und Leistungen als Ausbildungsspezialist hervorheben kannst
  • Wie du dein Anschreiben als Ausbildungsspezialist richtig abschließt

Du bist noch auf der Suche nach einem Job? In diesen 100+ Ressourcen findest du alles, was du brauchst, um schnell eingestellt zu werden.

1. Wie du eine gute Überschrift für einen Ausbildungsspezialisten erstellst

Der erste Schritt beim Verfassen deines Anschreibens als Ausbildungsspezialist/in besteht darin, eine gut formatierte Kopfzeile und Überschrift zu erstellen.

Die Kopfzeile eines Anschreibens enthält alle notwendigen Informationen über den Bewerber und den Arbeitgeber, z. B:

  • Dein Name und deine Berufsbezeichnung
  • Deine beruflichen Kontaktinformationen
  • Den Namen des Unternehmens und der Abteilung, bei der du dich bewirbst
  • Die Adresse des Unternehmens

Achte darauf, dass diese Informationen gut geordnet sind und dein Name an erster Stelle in größerer Schrift steht. So hebt sich dein Name ab und wird für den Arbeitgeber einprägsamer.

Hier ist ein Beispiel für eine gut formatierte Kopfzeile für Ausbildungsspezialisten

Joe King, Ausbildungsspezialist
(123) 456-7890 | joeking@email.com | linkedin.com/in/joe-king

An: KPMG, Employee Training Department
1234 Street Address
Atlanta, GA, 30301

Wenn du deine Kopfzeile erstellt hast, ist der nächste Schritt die Überschrift deines Anschreibens. Diese Überschrift ist eine kurze Aussage, die die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers weckt. Sie sollte ein Schlüsselwort für die Stelle, eine auffällige Zahl oder ein Schlagwort, ein aussagekräftiges Adjektiv oder Verb und ein Versprechen enthalten.

Hier ist ein Beispiel für eine effektive Überschrift für einen Ausbildungsspezialisten

Meine 3 besten Fähigkeiten als Ausbildungsspezialist und wie sie deinen neuen Mitarbeitern zugute kommen können

Auslösewort/Zahl: 3 Fähigkeiten
Stichwort: Ausbildungsspezialist
Adjektiv/Verb: Beste, Nutzen
Versprechen: Ihre neuen Mitarbeiter/innen - dieses Detail zeigt dem Arbeitgeber, dass du in deinem Anschreiben speziell auf sein Unternehmen und die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter/innen eingehen wirst.

2. Wie du dein Anschreiben als Ausbildungsspezialist/in richtig gestaltest

Als Weiterbildungsspezialist/in ist es wichtig, dein Anschreiben genau auf die Stelle zuzuschneiden, für die du dich bewirbst. Wenn du dein Anschreiben auf die Bedürfnisse eines bestimmten Unternehmens zuschneidest, hast du viel bessere Chancen, die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu erregen und ihn zu beeindrucken.

Um ein Anschreiben auf diese Weise zu gestalten, musst du das Unternehmen vorher gründlich recherchieren und nach Informationen suchen wie:

  • An welchen aktuellen Projekten oder Kunden das Unternehmen beteiligt ist
  • Welche Ziele das Unternehmen verfolgt und welche Schlüsselwörter und welche Sprache das Unternehmen verwendet, die du in deinem Anschreiben wiedergeben kannst
  • Wer im Unternehmen dein Anschreiben überprüft - diese Informationen werden verwendet, um eine personalisierte Begrüßung zu verfassen, eine Begrüßung, die eine bestimmte Person mit Namen anspricht

Hier sind 3 Beispiele für personalisierte Grußformeln im Anschreiben

  • Sehr geehrte Frau Jill Miller,
  • Sehr geehrte Managerin Jill Miller,
  • Sehr geehrte Jill Miller & das Ausbildungsteam,

Find out your resume score!

Our AI Resume checker can scan your resume for issues and give you tips on how you can improve it.
Lebenslauf-Analyse

3. Wie du eine überzeugende Einleitung für einen Ausbildungsspezialisten schreibst

Nach der Überschrift, dem Titel und der Begrüßung ist das nächste wichtige Element deines Anschreibens die Einleitung.

In dieser Einleitung solltest du Folgendes enthalten:

  • Einen Überblick über deinen beruflichen Werdegang (Jahre der Erfahrung, Spezialisierungen, etc.)
  • Eine Erklärung, warum du dich bei diesem Unternehmen bewerben möchtest
  • Eine gegenseitige Bekanntschaft (wenn möglich)

Profi-Tipp: Füge immer einen gemeinsamen Bekannten hinzu, wenn du kannst, denn das hilft, einen hervorragenden ersten Eindruck beim Arbeitgeber zu hinterlassen. Wenn du keinen gemeinsamen Bekannten hast, nutze eine professionelle Plattform wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern oder Mitarbeitern von Unternehmen, an denen du interessiert bist, zu vernetzen.

Hier ist ein Beispiel für eine gut formulierte Bewerbung als Ausbildungsfachkraft

Sehr geehrte Frau Jill Miller,

ich bin Schulungsexpertin und habe mehr als 4 Jahre Erfahrung darin, Mitarbeitern von Unternehmen den Umgang mit Produktivitäts- und Präsentationssoftware zu vermitteln. Vor kurzem habe ich einen öffentlichen Kurs über Verhandlungspräsentationen angeboten, an dem auch einer Ihrer Manager, Herr John Doe, teilgenommen hat. Nach Abschluss meines Kurses empfahl mir Herr Doe, mich für diese Stelle zu bewerben, da meine Fähigkeiten und mein Fachwissen sehr gut zu den aktuellen Bedürfnissen deines Unternehmens passen.

4. Wie du deine besten Fähigkeiten und Leistungen als Ausbildungsspezialist hervorhebst

Nach der Einleitung folgt der Hauptteil deines Anschreibens als Ausbildungsspezialist. Du solltest 2 bis 4 Absätze einplanen, die wichtige Fragen beantworten, wie z.B.:

  • Was reizt dich an der Arbeit in diesem Unternehmen?
  • Was erhoffst du dir von der Arbeit in diesem Unternehmen zu lernen?
  • Welche Leistungen oder Qualifikationen zeichnen dich als Bewerber aus?
  • Welche Schlüsselqualifikationen besitzt du, die für die Stelle wichtig sind?

Die Beschreibung von Fähigkeiten und Leistungen in den Absätzen ist besonders wichtig, da sie den Arbeitgebern zeigen, welchen Wert du für ihr Unternehmen hast. Wenn du diese Qualifikationen beschreibst, solltest du darauf achten, dass du spezifische, quantifizierbare und kontextbezogene Angaben machst.

Hier sind 6 Beispiele für Qualifikationen, die du in einem Anschreiben beschreiben solltest

  • Kenntnisse über verschiedene Schulungsmethoden
  • Entwicklung von Schulungsprogrammen und Lehrplänen
  • Durchführen von Leistungsbeurteilungen
  • Erstellen von Demonstrationen und Präsentationen
  • Projektleitung
  • Ausgezeichnete verbale Kommunikation

Hier ist ein Beispiel dafür, wie du eine Leistung in einem Anschreiben für einen Ausbildungsspezialisten beschreiben kannst

Als Ausbildungsspezialist bei [ehemaliger Arbeitgeber] sah ich einen großen Bedarf, die Effizienz der Ausbildung zu verbessern. Deshalb habe ich ein neues digitales Schulungsprogramm entwickelt, das sowohl vor Ort als auch aus der Ferne absolviert werden kann. Dadurch konnte ich die Gesamtschulungszeit um 30 % verkürzen und gleichzeitig das Verständnis der neuen Mitarbeiter um 45 % steigern.

5. Wie du dein Anschreiben als Ausbildungsspezialist/in richtig beendest

Um dein Anschreiben als Ausbildungsspezialist/in richtig abzuschließen, brauchst du einen starken Schlusssatz, der Folgendes enthält:

  • Einen enthusiastischen Satz, in dem du sagst, dass du dich darauf freust, von ihnen zu hören
  • Einen zusätzlichen Satz, in dem du sagst, dass du nachfassen wirst, und wie du dich mit ihnen in Verbindung setzen wirst bzw. wie sie dich kontaktieren können
  • Eine formale Abmeldung

Hier ist ein Beispiel für ein effektives Schlusswort eines Ausbildungsspezialisten

Ich bin sehr gespannt darauf, Ihr Unternehmen und Ihr Team besser kennenzulernen, und hoffe, in der nächsten Woche von Ihnen über diese Stelle zu hören. Am besten erreichst du mich werktags von 8 bis 17 Uhr unter (123) 456-7890. Wenn ich bis nächsten Montag nichts von dir gehört habe, werde ich mich noch einmal melden, um den Status meiner Bewerbung zu überprüfen.

Mit freundlichen Grüßen,

[Name des Bewerbers]

Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie sich ein Anschreiben von einem Lebenslauf unterscheidet, erfährst du in diesem Artikel alles über die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden.

Veröffentlicht am 22. April 2022

Milans Arbeitsleben dreht sich seit drei Jahren um die Jobsuche. Er ist ein Certified Professional Résumé Writer (CPRW™) und ein aktives Mitglied der Professional Association of Résumé Writers & Careers Coaches (PARWCC™). Milan hält den Rekord für die Erstellung der meisten Karrieredokumente für unser Help Center - bis heute hat er mehr als 500 Lebensläufe und Anschreiben für Positionen in verschiedenen Branchen geschrieben. Darüber hinaus hat Milan an mehreren renommierten Institutionen studiert, darunter die Harvard University, die University of Glasgow und die Frankfurt School of Finance and Management.

Alle ExpertIn MitarbeiterInnenschulung Anschreiben-Beispiele

Wir haben keine cover_letter Beispiele für diesen Beruf, aber bleib am Ball! Unsere professionellen Lebenslaufschreiber arbeiten bereits daran.

Überlasse deinem Lebenslauf die Arbeit.

Join 2.500.000 job seekers worldwide and get hired faster with your best resume yet.

Registrieren
Lerne einen tollen Lebenslauf zu schreiben, durch den zu mehr Vorstellungsgesprächen eingeladen wirst.