Wie schreibe ich einen überzeugenden Lebenslauf als Werbeleiter?
Ein guter Lebenslauf als Werbeleiter sollte dein Verständnis von Marketing und Werbung, deine Verkaufs- und Präsentationsfähigkeiten sowie deine hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Da es sich um eine leitende Funktion handelt, solltest du auch Erfahrung in der Leitung eines Teams oder der Koordination mit verschiedenen Abteilungen haben.
Um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf als Werbeleiter/in einwandfrei ist, befolge die folgenden Tipps.
1. Betrachte die Zusammenfassung deines Lebenslaufs als deinen Elevator Pitch
Als Werbemanager bist du wahrscheinlich ziemlich kreativ und kannst gut texten. Warum nutzt du diese Fähigkeiten nicht, um die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen von Anfang an auf dich zu ziehen?
Das kannst du in einer Zusammenfassung deines Lebenslaufs tun, die so etwas wie ein Elevator Pitch für deinen Lebenslauf ist.
In 1 bis 3 Sätzen fasst du zusammen, wer du bist - wie lautet deine Berufsbezeichnung, wie viele Jahre Erfahrung hast du und was sind deine besten Leistungen.
So etwas wie das hier sollte ausreichen:
Werbemanager mit mehr als 5 Jahren Erfahrung in der Entwicklung preisgekrönter Werbekampagnen für bekannte Marken wie Siemens, Coca-Cola, Heineken und Nike.
2. Verbessere den Abschnitt über die Berufserfahrung im Lebenslauf des Werbemanagers
Im Abschnitt Berufserfahrung im Lebenslauf solltest du alle relevanten Berufserfahrungen im Bereich Werbung auflisten, einschließlich deiner Berufsbezeichnung, dem Namen des Unternehmens und den Daten der Dauer.
Anstatt deine Aufgaben aufzulisten, solltest du jedoch darauf achten, dass die meisten deiner Aufzählungspunkte von beeindruckenden Arbeitserfolgen handeln. Noch besser ist es, wenn du sie mit Zahlen belegst - wie du den Umsatz gesteigert hast, wie groß das Budget war, das du kontrolliert hast, oder wie viele Marketingkampagnen du entwickelt hast.
Du kannst sogar bemerkenswerte Namen erwähnen, z.B. wenn du erfolgreiche Kampagnen, zufriedene Kunden oder Erwähnungen in großen Medien hattest.
Jeder Aufzählungspunkt sollte auch ein starkes Aktionsverb enthalten, das zu deiner Branche passt. Sie helfen dir, vage Aussagen zu übertreffen und lassen buchstäblich alles viel wirkungsvoller klingen.
Die besten Aktionsverben für den Lebenslauf eines Werbemanagers
- Erstellt
- Entworfen
- Abgeschlossen
- Entwickelt
- Geleitet
- Beaufsichtigt
- Beraten
- Geprüft
- Übertroffen
- Erhöht
- Initiiert
- Beigetragen
- Verwaltet
- Überwacht
- Zusammengearbeitet
- Ausgeführt
- Delegiert
Wenn du all diese Tipps in deinem Abschnitt über die Berufserfahrung als Werbemanager/in kombinierst, erhältst du unter jedem Job etwa folgende Angaben:
- Entwickelte die gesamte Social-Media-Werbestrategie und erzielte damit in weniger als einem Jahr über 1 Million Dollar Umsatz.
- Entwickelte eine innovative Marketingkampagne in Zusammenarbeit mit der Bank of America.
- Leitete ein Team von 7 Designern und 5 Textern.
3. Fülle deinen Lebenslauf mit den Fähigkeiten eines Werbemanagers
Werbemanager/innen sollten über eine Vielzahl von Fähigkeiten verfügen - von Marketing, Werbung, Analytik und Medien bis hin zum Projektmanagement.
Deshalb solltest du diese Fähigkeiten im Abschnitt "Fähigkeiten" deines Lebenslaufs aufführen, um den Arbeitgebern zu zeigen, dass du das hast, wonach sie suchen.
Die besten Fähigkeiten im Lebenslauf eines Werbemanagers
- Marktanalyse
- Vertragsverhandlungen
- Schreiben
- PR
- Vertrieb
- Soziale Medien
- Budgetierung
- ROI-Berechnungen
- SEO
- PPC
- SEM
- Google Analytics
- Google Adwords
- ActiveCampaign
- Zymplify
- AWeber
- Affise
- Exponea
- Wishpond
Die geforderten Fähigkeiten hängen jedoch auch von der Stelle ab, auf die du dich bewirbst, also vergiss nicht, dir die Stellenanzeige vorher anzusehen. Überprüfe die Anforderungen und versuche dann, sie mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen abzugleichen. Mit anderen Worten: Passe deinen Lebenslauf an die jeweilige Stelle an.
Nimm dann die relevanten Fähigkeiten in den Abschnitt über deine Fähigkeiten und die Beschreibung deiner Berufserfahrung auf.
Wenn du auch einige Soft Skills einbauen willst, konzentriere dich auf Kommunikation, kritisches Denken, Führungsqualitäten, Organisation, Zusammenarbeit und Kreativität.
4. Hebe deine Werbezertifikate hervor
Auch wenn Zertifikate für eine Stelle als Werbemanager nicht unbedingt erforderlich sind, können sie deine Fähigkeiten besser zur Geltung bringen. Und sie können dich definitiv von anderen Bewerbern abheben, die keine haben.
Hier sind einige der besten Zertifikate, die du in deinen Lebenslauf als Werbemanager aufnehmen solltest:
Füge sie entweder im Abschnitt "Ausbildung" in deinem Lebenslauf ein oder in einem separaten Abschnitt "Kurse & Zertifikate" (wenn du mehrere davon hast).
Führe sie in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf und gib an:
- Name der Zertifizierung
- Behörde
- URL oder Code
- Alle relevanten Daten
Das war's! Wir hoffen, dass dieser Leitfaden hilfreich war und wünschen dir viel Glück bei der Suche nach deinem nächsten Job als Werbemanager/in! Wenn du noch mehr Informationen brauchst, kannst du dir unseren umfassenden Leitfaden zum Schreiben eines Lebenslaufs ansehen.