So schreibst du ein beeindruckendes Anschreiben für das Gastgewerbe

Fachkräfte im Gastgewerbe arbeiten in einer Vielzahl von Positionen, von Gästebetreuern und Tourismusmanagern bis hin zu Concierges und Veranstaltungsplanern. Wenn du dich für eine Stelle im Gastgewerbe bewirbst, ist ein gut formuliertes Anschreiben, das die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber auf sich zieht, sehr wichtig.

In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über das Verfassen eines Anschreibens als Fachkraft im Gastgewerbe wissen musst. Lies weiter, um mehr zu erfahren:

  • Warum dein Anschreiben im Gastgewerbe eine Überschrift braucht
  • Wie du dein Anschreiben für eine bestimmte Stelle anpasst
  • Was du in der Einleitung deines Anschreibens sagen solltest, um es überzeugend zu machen
  • Wie du deine besten Fähigkeiten und Leistungen im Gastgewerbe herausstellst
  • Wie du dein Anschreiben für das Gastgewerbe effektiv abschließt

1. Warum dein Anschreiben eine Überschrift und eine Headline braucht

Wenn du mit dem Schreiben deines Anschreibens beginnst, ist es wichtig, dass du dir überlegst, wie du das Anschreiben strukturieren und optisch ansprechend gestalten willst. Diese Faktoren sind wichtig, denn sie geben deinem Anschreiben ein geordnetes Aussehen und tragen zu einem positiven ersten Eindruck bei.

Eine Kopfzeile und eine Überschrift des Anschreibens eignen sich perfekt, um diese Struktur zu erreichen. In der Kopfzeile fängst du mit den wichtigsten Informationen an, wie z.B.:

  • Dein Name und dein Berufstitel
  • Deine beruflichen Kontaktinformationen
  • Den Namen des Unternehmens und der Abteilung, bei der du dich bewirbst
  • Die Adresse des Unternehmens (optional, es sei denn, du schickst einen physischen Brief oder das Unternehmen hat mehrere Standorte)

Hier ist ein Beispiel für eine gut formatierte Kopfzeile im Gastgewerbe

Jane Doe, Fachkraft im Gastgewerbe

(123) 456-7890 | janedoe@email.com | linkedin.com/in/jane-doe

An: Refresh Spa & Boutique Hotel
Hospitality Services Department
1234 Street Address

Asheville, NC, 28715

Nachdem du deine Überschrift erstellt hast, gehst du dazu über, deine Überschrift für das Anschreiben zu schreiben. Um eine aussagekräftige Überschrift zu schreiben, solltest du Folgendes beachten

  • Ein Schlüsselwort, das sich auf die Stelle bezieht
  • Eine auffällige Zahl oder ein Schlüsselwort
  • Ein aussagekräftiges Adjektiv oder Verb
  • Ein Versprechen an den Arbeitgeber, das zeigt, dass das Anschreiben auf sein Unternehmen zugeschnitten ist

Hier ist ein Beispiel für eine gut formulierte Überschrift im Gastgewerbe, gefolgt von einer Aufschlüsselung der einzelnen Bestandteile

Meine 3 Kundenerfolgsgeschichten im Gastgewerbe und wie sie deinem Unternehmen nützen können

Auslösendes Wort/Nummer: 3 Kundenerfolgsgeschichten
Schlüsselwort: Gastgewerbe
Adjektiv/Verb: Nutzen
Versprechen: Dein Unternehmen

Suchst du noch einen Job? Diese 100+ Ressourcen sagen dir alles, was du brauchst, um schnell eingestellt zu werden.

2. Wie du dein Anschreiben für eine bestimmte Stelle anpasst

Wenn du ein Anschreiben für das Gastgewerbe schreibst, ist es wichtig, dass du den Arbeitgebern zeigst, dass du großes Interesse an der Stelle hast und sehr genau auf die Details achtest.

Das kannst du ganz einfach erreichen, indem du den Inhalt und die Anrede deines Anschreibens auf die Stelle, auf die du dich bewirbst, abstimmst. Um ein maßgeschneidertes Anschreiben zu verfassen , musst du das Unternehmen vorher gründlich recherchieren und nach Details suchen, wie zum Beispiel:

  • Worauf das Unternehmen Wert legt und was es von seinen Mitarbeitern erwartet - so kannst du herausfinden, an welchen deiner Fähigkeiten der Arbeitgeber am meisten interessiert ist
  • Wie die Unternehmenskultur aussieht - mit diesen Informationen kannst du besser erklären, warum du gut in das Team des Unternehmens passt
  • Wer im Unternehmen dein Anschreiben prüft - mit diesen Angaben kannst du eine persönliche Anrede verfassen, die zeigt, dass du dir die Zeit genommen hast, das Unternehmen zu recherchieren.

Eine persönliche Anrede spricht eine bestimmte Person mit Namen an. Wenn du dich entscheidest, eine Anrede (Dr., Herr, Frau, etc.) in deine Begrüßung einzubauen, vergewissere dich immer, dass du die richtige Anrede für die Person verwendest, die du ansprichst. Wenn du dir unsicher bist, solltest du es lieber weglassen.

Hier sind 3 Beispiele für personalisierte Begrüßungsschreiben

  • Sehr geehrter Hospitality Manager Jack Smith,
  • Sehr geehrter Mr. Jack Smith,
  • Sehr geehrter Manager Jack Smith & das Hospitality Team,

Finde die Bewertung deines Lebenslaufs heraus!

Unser KI-Lebenslauf-Verfasser kann deinen Lebenslauf auf Probleme durchsuchen und dir Tipps geben, wie du ihn verbessern kannst.
Lebenslauf-Analyse

3. Was du in der Einleitung deines Anschreibens sagen solltest, um es überzeugend zu machen

Nachdem die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers dank deiner Überschrift und deiner persönlichen Begrüßung geweckt wurde, musst du mit deiner Einleitung dafür sorgen, dass er weiterliest.

Eine überzeugende Einleitung für ein Anschreiben im Gastgewerbe enthält Folgendes:

  • Einen Überblick über deinen beruflichen Werdegang (Jahre der Erfahrung, Spezialisierungen, etc.)
  • Ein Statement zu deinem Interesse an der Stelle
  • Berufsverbände oder gemeinsame Bekannte, die du hast

Pro-Tipp: Es ist immer hilfreich, einen gemeinsamen Bekannten zu erwähnen, da er eine Beziehung zum Arbeitgeber aufbaut und Vertrauen schafft. Wenn du Hilfe beim Aufbau deines beruflichen Netzwerks und bei der Gewinnung weiterer gemeinsamer Bekannter brauchst, kannst du die berufliche Plattform LinkedIn nutzen, um dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.

Hier ist ein Beispiel für eine überzeugende Einleitung in einem Anschreiben für das Gastgewerbe

Sehr geehrter Mr. Jack Smith,

ich bin eine Fachkraft im Gastgewerbe mit mehr als 4 Jahren Erfahrung in der Reise- und Tourismusabteilung eines großen Skigebiets. Zu meinen Hauptaufgaben in dieser Funktion gehörte es, Reisepläne für hochrangige Kunden zu erstellen. Dabei lernte ich eines der Gründungsmitglieder Ihres Unternehmens, Frau Molly Myers, kennen. Da sie von meinen Fähigkeiten und meinem Service sehr beeindruckt war, empfahl sie mir dringend, mich auf diese Stelle zu bewerben.

4. Möglichkeiten, deine besten Fähigkeiten und Leistungen im Gastgewerbe darzustellen

Nach deiner Einleitung folgen die Absätze deines Anschreibens. Du solltest 2 bis 4 Absätze einplanen, die einen Einblick in deine beruflichen Fähigkeiten geben, z. B:

  • Deine relevanten Fähigkeiten und wie du sie in dieser Position einsetzen willst
  • Deine bemerkenswerten Leistungen im Gastgewerbe
  • Deine beruflichen Eigenschaften, die dich zu einem perfekten Mitarbeiter für das Unternehmen machen

Wenn du diese Qualifikationen beschreibst, achte darauf, dass du, wann immer möglich, spezifische, kontextbezogene und quantifizierbare Angaben machst. Dadurch werden die Informationen für den Arbeitgeber noch wertvoller und aufschlussreicher.

Hier sind 6 Beispiele für Qualifikationen im Gastgewerbe, die du in einem Anschreiben beschreiben solltest

  • Hotel- und Resortbetrieb
  • Planung und Verwaltung von Reiserouten
  • Budgetverwaltung
  • Koordinierung und Verwaltung von Personal
  • Außergewöhnlicher Kundenservice
  • Kenntnisse über den lokalen und regionalen Tourismus

Hier ein Beispiel, wie du eine Leistung in einem Anschreiben für das Gastgewerbe beschreiben kannst

Als Fachkraft im Gastgewerbe bei [ehemaliger Arbeitgeber] war ich für die Gästebetreuung in einem 5-Sterne-Resort zuständig. Ich habe den Gästen immer einen außergewöhnlichen Service geboten, was dazu geführt hat, dass ich eine makellose 100%ige Gästezufriedenheitsbewertung erhalten habe. Außerdem half ich dabei, das Programm zur Planung der Reiseroute der Gäste zu fördern, wodurch die Beteiligung der Gäste um 40 % stieg.

5. Wie du dein Anschreiben für das Gastgewerbe effektiv abschließt

Zum Abschluss deines Anschreibens ist es wichtig, den Arbeitgeber zu ermutigen, sich umgehend mit dir in Verbindung zu setzen. Dein Schlusswort im Anschreiben sollte Folgendes enthalten:

  • Einen enthusiastischen Satz, in dem du sagst, dass du dich darauf freust, von ihnen zu hören
  • Wie und wann du am besten zu erreichen bist
  • Wann du planst, dich wieder zu melden
  • Eine formale Abmeldung

Hier ist ein Beispiel für einen gelungenen Abschluss eines Anschreibens im Gastgewerbe

Ich freue mich sehr, für diese Stelle in Betracht gezogen zu werden und hoffe, innerhalb der nächsten Woche von Ihnen zu hören. Für ein persönliches oder telefonisches Gespräch stehe ich wochentags zwischen 9 und 18 Uhr zur Verfügung und bin am besten unter der Nummer (123) 456-7890 zu erreichen. Sollte ich bis nächsten Freitag keine Antwort erhalten haben, werde ich am Nachmittag nachhaken.

Mit freundlichen Grüßen,

[Name des Bewerbers]

Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie sich ein Anschreiben von einem Lebenslauf unterscheidet, erfährst du in diesem Artikel alles über die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden.

Veröffentlicht am 11. Mai 2022

Martin ist Experte für Lebensläufe und Karriereratgeber bei Kickresume. In den fünf Jahren, in denen er bei Kickresume arbeitet, hat er fast 100 ausführliche, sorgfältig recherchierte Artikel zu Lebensläufen verfasst und als Chefredakteur jeden einzelnen Artikel auf dieser Website bearbeitet und überarbeitet. Zehntausende Arbeitssuchende lesen jeden Monat Martins Ratschläge für den Lebenslauf. Er hat einen Abschluss in Englisch von der University of St. Andrews und einen Abschluss in Vergleichender Literaturwissenschaft von der Universität Amsterdam.

Alle Hotellerie und Gastronomie Anschreiben-Beispiele

Norwegian Cabin Crew Anschreiben Muster
Norwegian Cabin Crew Anschreiben Muster

Überlasse deinem Lebenslauf die Arbeit.

Gesell dich zu den weltweit 2.500.000 Jobsuchenden und finde schneller eine Anstellung mit deinem bis jetzt besten Lebenslauf.

Registrieren
Lerne einen tollen Lebenslauf zu schreiben, durch den zu mehr Vorstellungsgesprächen eingeladen wirst.