Wie du ein überzeugendes Anschreiben für Freiwilligenarbeit verfasst

Freiwillige arbeiten in einer Vielzahl von Positionen, Unternehmen, Branchen und mehr. Je nachdem, welche Art von Freiwilligenarbeit du anstrebst, brauchst du ein gut formuliertes Anschreiben, in dem du deine Qualifikationen darlegst, die dich zur richtigen Wahl für eine Organisation machen.

In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über das Schreiben eines Anschreibens für eine Freiwilligenarbeit wissen musst. Lies weiter und erfahre mehr über:

  • Gestaltung von Kopf und Überschrift deines Anschreibens
  • Den Inhalt und die Begrüßung deines Anschreibens an die Freiwilligenarbeit anpassen
  • Eine überzeugende Einleitung für dein Anschreiben als Freiwilliger erstellen
  • Wie du deine relevanten Fähigkeiten und Leistungen als Freiwilliger darstellst
  • Überzeuge einen Freiwilligen-Organisator davon, dich mit deinem Abschluss zu kontaktieren

1. Wie man ein effektives Anschreiben für Freiwillige schreibt

Die Kopfzeile und die Überschrift eines Anschreibens sind die ersten beiden Elemente, die sich oben auf der Seite befinden.

Diese Elemente dienen zwei wichtigen Zwecken - sie geben deinem Anschreiben die dringend benötigte visuelle Struktur und sie versorgen den Organisator des Freiwilligendienstes mit den notwendigen einleitenden Informationen darüber, wer du bist und warum du dieses Anschreiben geschrieben hast.

Die Kopfzeile deines Anschreibens steht immer an erster Stelle, entweder oben links oder oben in der Mitte der Seite. In dieser Kopfzeile sollte ein Freiwilligen-Organisator Folgendes finden:

  • Deinen Namen und deine Berufsbezeichnung
  • Deine beruflichen Kontaktinformationen
  • Den Namen des Unternehmens oder der Organisation, in der du dich freiwillig engagieren möchtest

Hier ist ein Beispiel für eine gut formatierte Kopfzeile eines Anschreibens für Freiwillige

Madison Jones, Freiwillige in der Tierpflege
(123) 456-7890 | madisonjones@email.com | linkedin.com/in/madison-jones

An: McKendall Animal Center
1234 Street Address
Salem, MA 97301

Als Nächstes schreibst du die Überschrift deines Anschreibens.

Wenn du dich für eine bezahlte Stelle bewirbst, wird diese Überschrift verwendet, um den Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass du die besten Qualifikationen für die Stelle mitbringst. Bei einem Anschreiben für Freiwillige hingegen sollte deine Überschrift deine Leidenschaft und dein Engagement für die Stelle zum Ausdruck bringen.

Um eine Überschrift für ein Anschreiben zu verfassen, musst du Folgendes beachten:

  • Ein relevantes Stichwort (z. B. die Art der Freiwilligenarbeit, die du leisten wirst)
  • Eine Zahl oder ein Schlüsselwort , das eine Qualifikation ausdrückt
  • Ein Adjektiv und/oder Verb , das dein Engagement ausdrückt
  • Ein persönliches Statement , das zeigt, dass es sich um ein exklusiv verfasstes Anschreiben handelt.

Hier ist ein Beispiel für ein gutes Anschreiben für Freiwillige

Meine 3 wichtigsten Gründe für einen Freiwilligendienst in der Tierpflege und wie dein Tierheim davon profitieren wird

Auslösendes Wort/Zahl: 3 Gründe
Stichwort: Freiwilligenarbeit in der Tierpflege
Adjektiv/Verb: Top, Nutzen
Persönliche Aussage: Dein Tierheim

2. Wie du den Inhalt und die Begrüßung deines Anschreibens an die Freiwilligenarbeit anpassen kannst

Beim Schreiben eines Anschreibens für Freiwilligenarbeit geht es in erster Linie darum, zu vermitteln, warum du dich bei dem Unternehmen oder der Organisation, bei dem/der du dich bewirbst, freiwillig engagieren möchtest.

Dazu ist es wichtig, dass du nicht nur die Überschrift, sondern auch den Inhalt und die Begrüßung deines Anschreibens personalisierst. Um ein Anschreiben zu personalisieren, musst du dich vor der Bewerbung über das Unternehmen oder die Organisation informieren und nach wichtigen Informationen über ihre Werte, Ziele und Bedürfnisse suchen.

Du solltest diese Informationen nicht nur in den Text deines Anschreibens einbauen, sondern auch eine persönliche Anrede verfassen, die eine bestimmte Person mit Namen anspricht, z. B. den Organisator der Freiwilligenarbeit.

Hier sind 3 Beispiele für personalisierte Begrüßungsschreiben für Freiwillige

  • Lieber Hauptfreiwilliger Joe Smith,
  • Sehr geehrter Volunteer-Organisator Joe Smith,
  • Sehr geehrter Mr. Joe Smith,

Finde die Bewertung deines Lebenslaufs heraus!

Unser KI-Lebenslauf-Verfasser kann deinen Lebenslauf auf Probleme durchsuchen und dir Tipps geben, wie du ihn verbessern kannst.
Lebenslauf-Analyse

3. Wie man ein auffälliges Anschreiben für einen Freiwilligeneinsatz verfasst

Wenn du ein Anschreiben für einen Freiwilligendienst schreibst, wirst du viele Gelegenheiten haben, deine Leidenschaft für gemeinnützige Arbeit und die Fähigkeiten, die dich zu einem guten Freiwilligen machen, zu erklären.

In deiner Einleitung solltest du jedoch einen besonderen Schwerpunkt auf deine wichtigsten Qualifikationen und deine langjährige Erfahrung legen. Das ist besonders wichtig, wenn du dich für einen Freiwilligendienst bewirbst, der besondere Fähigkeiten erfordert, wie z. B. die Kinderbetreuung.

Hier ist ein Beispiel für eine überzeugende Einleitung in einem Anschreiben für Freiwillige

Lieber Hauptfreiwilliger Joe Smith,

ich bin ein sehr erfahrener Freiwilliger mit spezieller Erfahrung in der Arbeit mit obdachlosen und geistig behinderten Jugendlichen. Mit mehr als 8 Jahren Erfahrung in kommunalen Jugendzentren bringe ich die Fähigkeiten, das Mitgefühl und das Engagement mit, die deine Organisation braucht, um weiterhin Kinder aller Schichten in der örtlichen Gemeinde zu unterstützen. Meine Arbeitgeberin, Frau Harriet Leonard, arbeitet derzeit als Freiwillige bei deiner Organisation und hat mir dringend empfohlen, mich für diese Stelle zu bewerben.

4. Wie du deine relevanten Fähigkeiten und Leistungen als Freiwilliger zeigen kannst

Die Arbeit als Freiwillige/r kann vielfältige Fähigkeiten erfordern, die es dir ermöglichen, effektiv zu kommunizieren und gut im Team zu arbeiten.

Wenn du deine Fähigkeiten, Leistungen und Qualifikationen als Freiwilliger beschreibst, ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass alle Details, die du angibst, sehr relevant, spezifisch für die Stelle und (wenn möglich) quantifizierbar sind. Damit zeigst du dem Organisator dein Engagement für die Stelle und die wichtigsten Gründe, warum du für die Stelle gut geeignet bist.

Hier sind 6 Fähigkeiten, die du in einem Anschreiben für Freiwillige beschreiben solltest

  • Kommunikation (beschreibe deinen speziellen Kommunikationsstil)
  • Problemlösung
  • Führungsqualitäten (beschreibe deinen speziellen Führungsstil)
  • Zusammenarbeit und Teamwork
  • Mitgefühl
  • Zeitmanagement

Hier ist ein Beispiel, wie du eine Leistung in einem Anschreiben für Freiwillige beschreiben kannst

Als Freiwilliger für das Amerikanische Rote Kreuz habe ich geholfen, die Arbeitsplätze der Krankenschwestern zu organisieren und sie mit Vorräten zu versorgen. Nachdem wir 48 Stunden lang fleißig daran gearbeitet hatten, den optimalen Spendeplatz einzurichten, konnten mein Team und ich die Effizienz der Spenden steigern, was zu 25 % mehr Spenden pro Tag der Blutspendeaktion führte.

5. Wie man ein überzeugendes Anschreiben für Freiwillige verfasst

Der letzte Akt deines Anschreibens besteht darin, einen überzeugenden Schluss zu verfassen, der dem Organisator des Freiwilligendienstes zeigt, wie er dich am besten kontaktieren kann.

Achte darauf, dass du nicht nur deine Kontaktinformationen wiederholst, sondern auch die besten Zeiten und Tage angibst, an denen du erreichbar bist.

Füge außerdem immer eine formelle Unterschrift hinzu, um der Person, die dein Anschreiben liest, den nötigen Respekt und die Wertschätzung zu zeigen.

Hier ist ein Beispiel für ein überzeugendes Anschreiben für Freiwillige

Ich bin Ihrem Team sehr dankbar dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meine Bewerbung zu prüfen, und hoffe, dass ich mich bald in die Reihen Ihrer fantastischen Freiwilligenorganisation einreihen kann. Du kannst mich wochentags zwischen 9 und 16 Uhr unter (123) 456-7890 oder am Wochenende unter madisonjones@email.com erreichen. Ich hoffe, dass ich bis nächsten Mittwoch von dir höre und werde mich am Nachmittag melden, falls ich noch keine Antwort erhalten habe.

Mit freundlichen Grüßen im Dienst,

[Name des Bewerbers]

Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie sich ein Anschreiben von einem Lebenslauf unterscheidet, erfährst du in diesem Artikel alles über die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden.

Veröffentlicht am 7. Oktober 2022

Julia ist eine professionelle Autorin, Übersetzerin und Grafikdesignerin. Sie hat einen Abschluss in Übersetzen und Dolmetschen und verfügt über internationale Arbeitserfahrung aus verschiedenen Ländern in Europa sowie China und Panama. Julia hat früher akademisches Schreiben unterrichtet und als Grafikdesignerin für Magazine wie The Business of Business gearbeitet. Sie hat eine Leidenschaft für lebenslanges Lernen und guten Kaffee.

Alle Soziales Engagement Anschreiben-Beispiele

Beispiel für ein Anschreiben eines Mitarbeiters einer Obdachlosenunterkunft
Beispiel für ein Anschreiben eines Mitarbeiters einer Obdachlosenunterkunft
Frauenhaus Anschreiben Beispiel
Frauenhaus Anschreiben Beispiel
Sozialarbeiterin (LGSW) Anschreiben Vorlage
Sozialarbeiterin (LGSW) Anschreiben Vorlage
Beispiel für ein Anschreiben eines Sozialarbeiters
Beispiel für ein Anschreiben eines Sozialarbeiters
Fundraiser Anschreiben Muster
Fundraiser Anschreiben Muster
Community Organizer Anschreiben Muster
Community Organizer Anschreiben Muster
Jugendbetreuer anschreiben Vorlage
Jugendbetreuer anschreiben Vorlage
Muster eines Anschreibens für ehrenamtliche Mitarbeiter im Krankenhaus
Muster eines Anschreibens für ehrenamtliche Mitarbeiter im Krankenhaus
Au Pair Anschreiben Muster
Au Pair Anschreiben Muster
Nanny Anschreiben Beispiel
Nanny Anschreiben Beispiel

Überlasse deinem Lebenslauf die Arbeit.

Gesell dich zu den weltweit 3.600.000 Jobsuchenden und finde schneller eine Anstellung mit deinem bis jetzt besten Lebenslauf.

Registrieren
Lerne einen tollen Lebenslauf zu schreiben, durch den zu mehr Vorstellungsgesprächen eingeladen wirst.