Wie schreibe ich einen überzeugenden Lebenslauf als Produktdesigner/in?

Wer sonst könnte unseren Wunsch nach Innovation befriedigen, wenn nicht Produktdesigner?

Sie sind dafür da, eine Lösung anzubieten, indem sie ihre Produktidee konzipieren, geeignete Materialien auswählen, beurteilen, wie gut ihr Entwurf für die tatsächliche Nutzung geeignet ist, und nicht zuletzt - die Erwartungen der Kunden erfüllen.

Es stellt sich also die Frage: "Wie schreibt man einen erfolgreichen Produktdesigner-Lebenslauf, der einen dieser Führungsposition näher bringt?"

1. Persönliche Informationen in deinem Lebenslauf als Produktdesigner

Achte darauf, dass deine persönlichen Informationen deinen Namen, deine Telefonnummer, deine E-Mail-Adresse und Links zu sozialen Netzwerken enthalten, wenn sie für die Stelle als Produktdesigner/in, auf die du dich bewirbst, relevant sind. Vermeide es, zu viel preiszugeben und gib niemals sensible Daten an.

2. Füge Schlüsselwörter in dein berufliches Resümee als Produktdesigner ein

Ein vielbeschäftigter Personalverantwortlicher wird dein berufliches Resümee vielleicht erst einmal nur überfliegen.

Was ist, wenn er die Eigenschaften, die er von Anfang an gesucht hat, nicht findet? Dann wird dein Lebenslauf als Produktdesigner vielleicht nicht beachtet, noch bevor jemand in die Abschnitte über deine Berufserfahrung oder Ausbildung eintaucht.

Du wirst mit Sicherheit mit anderen Designern, Ingenieuren, Interessenvertretern und Kunden in Kontakt stehen und möglicherweise dafür sorgen, dass alle in die richtige Richtung gehen. Vergiss also nicht, neben den Schlüsselbegriffen, die in der Stellenausschreibung stehen, auch deine Managementfähigkeiten anzugeben.

Beispiel für eine professionelle Zusammenfassung eines Produktdesigners:

"Enthusiastischer und kreativer Produktdesigner mit mehr als 6 Jahren Erfahrung im UX- und UI-Design, der es versteht, das Ziel eines Produkts in ein funktionales Nutzererlebnis zu verwandeln. Erfahrene Führungskraft und Programmmanagerin mit hervorragenden Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten. Er ist in der Lage, klare Entscheidungen im Sinne des Kunden zu treffen."

3. Der Link zu deinem Produktdesign-Portfolio zählt

Füge einen Link zu deinem Portfolio mit fesselnden Fallstudien hinzu, die den Personalverantwortlichen beeindrucken werden.

Denke daran, dass du mindestens drei deiner Projekte vorstellen solltest, wobei die Zahl unter sechs bleiben sollte. Vielleicht möchtest du nur deine besten Arbeiten vorstellen, vor allem die Projekte, die dem ähneln, an dem dein potenzieller Arbeitgeber gearbeitet hat.

Wird es ein bisschen Recherche erfordern? Auf jeden Fall. Aber es wird unbestreitbar Früchte tragen.

Finde die Bewertung deines Lebenslaufs heraus!

Unser KI-Lebenslauf-Verfasser kann deinen Lebenslauf auf Probleme durchsuchen und dir Tipps geben, wie du ihn verbessern kannst.
Lebenslauf-Analyse

4. Die besten Soft Skills für deinen Lebenslauf als Produktdesigner

Wie wir bereits erwähnt haben, wird dein zukünftiger Arbeitgeber (neben deiner Kreativität) sicherlich auch deine Managementfähigkeiten zu schätzen wissen. Hast du sie in den Soft Skills deines Produktdesigner-Lebenslaufs berücksichtigt?

Die besten Soft Skills für deinen Produktdesigner-Lebenslauf

  • Hervorragende Kommunikation
  • Führungsqualitäten
  • Teamarbeit
  • Problemlösung
  • Kritisches Denken
  • Empfänglichkeit für Feedback

5. Gewinnende Kombination von Designfähigkeiten für deinen Lebenslauf

Als erfolgreicher Produktdesigner beherrschst du sicherlich eine Vielzahl von Designtools, die dir helfen können, die Stelle zu bekommen, auf die du dich bewirbst.

Achte darauf, dass du zuerst die Hard Skills erwähnst, die in der Stellenausschreibung, für die du dich interessierst, genannt werden. Dazu gehören höchstwahrscheinlich unter anderem UX Research, UX Design und UI Design.

Lass den Personalverantwortlichen wissen, dass dein Innovationsansatz durch dein tiefes Verständnis des gesamten Produktentwicklungsprozesses geprägt ist.

Die besten Hard Skills für deinen Lebenslauf als Produktdesigner/in

  • Design Thinking Framework
  • UX-Forschung: Usability-Tests, JTBD
  • UX Design: Storyboards, Journey Maps
  • UI Design: Illustrator, InVision, Figma
  • Frontend-Framework: HTML, CSS, JavaScript
  • Kenntnisse der Informationsarchitektur

6. Effektive Auflistung der Ausbildung in deinem Lebenslauf als Produktdesigner

Du kannst dein Wissen nicht nur durch die Nennung von Universitäten und Abschlüssen präsentieren, sondern du kannst auch eine zusätzliche Information über ein Interessensgebiet oder Erfolge hinzufügen, die du erreicht hast. Vor allem, wenn sie mit der Stellenausschreibung für Produktdesigner/innen zusammenhängen, auf die du dich bewirbst.

Beispiel für den Abschnitt "Ausbildung" im Lebenslauf eines Produktdesigners

University of Europe
MA in Wirtschaftsingenieurwesen
2006 - 2011

  • Interessensgebiet: Forschung und Analyse

7. Zusätzliche designbezogene Abschnitte für deinen Lebenslauf

Jede zusätzliche Information, die deine Aussichten auf die gewünschte Stelle als Produktdesigner/in erhöht, ist nützlich.

Hast du ein Life-Coaching-Programm absolviert? Das hört sich toll an, aber es wird dir mit Sicherheit nicht die Stelle bringen, auf die du dich bewirbst.

Denk daran, nur das mitzuteilen, was für die Stelle am wichtigsten ist. Gestalte deinen Lebenslauf individuell und erstelle zusätzliche Abschnitte, wie z.B. Zertifizierungen oder Auszeichnungen, damit du dich von anderen abheben kannst.

Wie man Zertifizierungen im Lebenslauf eines Produktdesigners aufführt

  • EIT Engineer in Training Zertifizierung (2016), University of Europe
  • NCIDQ Certified Interior Designer (2020), University of Europe

8. Verwende ein ordentliches Format für den Lebenslauf eines Produktdesigners

Als Experte auf dem Gebiet des Produktdesigns wirst du sicherlich eine tadellose Form für deinen Lebenslauf verwenden, um herauszustechen.

Schau dir die folgende Checkliste an, um die Konsistenz zu gewährleisten:

  • Ein Zoll breite Ränder
  • Gepflegtes, idealerweise zweispaltiges, Layout
  • Klassische Schriftart
  • Verwendung von Leerraum zwischen den einzelnen Abschnitten
  • Dezente Farbe
  • Die Form lenkt nicht vom Inhalt ab

Wähle deine bevorzugte Vorlage und lass deinen Lebenslauf glänzen.

Veröffentlicht am 1. Dezember 2021

Julia ist eine professionelle Autorin, Übersetzerin und Grafikdesignerin. Sie hat einen Abschluss in Übersetzen und Dolmetschen und verfügt über internationale Arbeitserfahrung aus verschiedenen Ländern in Europa sowie China und Panama. Julia hat früher akademisches Schreiben unterrichtet und als Grafikdesignerin für Magazine wie The Business of Business gearbeitet. Sie hat eine Leidenschaft für lebenslanges Lernen und guten Kaffee.

Alle ProduktdesignerIn Beispiellebensläufe

Aeromobil Design Engineer Lebenslauf Beispiel
Aeromobil Design Engineer Lebenslauf Beispiel
Produktanalyst Lebenslauf Beispiel
Produktanalyst Lebenslauf Beispiel
Produktspezialist Lebenslauf Vorlage
Produktspezialist Lebenslauf Vorlage
Beispiel für einen kreativen Lebenslauf
Beispiel für einen kreativen Lebenslauf
Fashion Assistant Lebenslauf Beispiel
Fashion Assistant Lebenslauf Beispiel
Fashion Stylist Lebenslauf Beispiel
Fashion Stylist Lebenslauf Beispiel
Assistentin Modedesignerin Lebenslauf Muster
Assistentin Modedesignerin Lebenslauf Muster
Produktdesign-Ingenieur Lebenslauf Beispiel
Produktdesign-Ingenieur Lebenslauf Beispiel
Schuhdesigner Lebenslauf Muster
Schuhdesigner Lebenslauf Muster
Schneiderin Lebenslauf Muster
Schneiderin Lebenslauf Muster
Schmuckdesigner Lebenslauf Muster
Schmuckdesigner Lebenslauf Muster

Überlasse deinem Lebenslauf die Arbeit.

Gesell dich zu den weltweit 2.500.000 Jobsuchenden und finde schneller eine Anstellung mit deinem bis jetzt besten Lebenslauf.

Registrieren
Lerne einen tollen Lebenslauf zu schreiben, durch den zu mehr Vorstellungsgesprächen eingeladen wirst.