Wie schreibe ich einen guten Lebenslauf als Elektroingenieur?
Elektroingenieure machen unsere technologisch fortschrittliche Welt erst möglich. Vom Entwerfen und Testen neuer Produkte bis hin zum Überwachen von Produktions- und Herstellungsprozessen gibt es viele wichtige Aufgaben, die ein/e Elektroingenieur/in übernimmt.
In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über den Lebenslauf eines Elektroingenieurs wissen musst. Lies weiter, um die Antworten auf die folgenden wichtigen Fragen zu erfahren:
- Welches ist das beste Format für den Lebenslauf eines Elektroingenieurs?
- Wie schreibst du eine auffällige Zusammenfassung deines Lebenslaufs als Elektrotechniker/in?
- Welche elektrotechnischen Fähigkeiten eignen sich am besten für einen Lebenslauf?
- Welche Details solltest du in die Beschreibung deiner Berufserfahrung aufnehmen?
- Wie führt man die Ausbildung zum Elektrotechniker im Lebenslauf richtig auf?
Du bist noch auf der Suche nach einem Job? Diese 100+ Ressourcen sagen dir alles, was du brauchst, um schnell eingestellt zu werden.
1. Welches ist das beste Format für den Lebenslauf eines Elektroingenieurs?
Bevor du mit dem Schreiben deines Lebenslaufs beginnen kannst, musst du dich entscheiden, welches Lebenslaufformat du verwenden willst.
Im Allgemeinen wird für den Lebenslauf von Elektroingenieuren der umgekehrte chronologische Lebenslauf am häufigsten empfohlen. Dieses Format konzentriert sich hauptsächlich auf die Berufserfahrung und macht diesen Abschnitt zum größten und zentralsten Teil des Dokuments. Dieses Format eignet sich gut für Elektrotechniker/innen, da die meisten Arbeitgeber eher an deiner praktischen Erfahrung als an deiner Ausbildung oder anderen Zeugnissen interessiert sind.
Wenn du jedoch erst kürzlich deinen Abschluss gemacht hast oder aus anderen Gründen neu auf dem Gebiet bist, ist ein umgekehrt chronologisches Format vielleicht nicht die ideale Wahl, wenn du noch nicht genügend relevante Erfahrungen gesammelt hast. In diesem Fall solltest du dich für eines der folgenden alternativen Formate entscheiden:
- Der funktionale Lebenslauf: Ein Lebenslaufformat, das den Schwerpunkt von der Berufserfahrung auf die Ausbildung, die Fähigkeiten und die unbezahlte Erfahrung verlagert. Hochschulabsolventen mit Ausbildungs- und Praktikumserfahrung entscheiden sich oft für diese Formatierung.
- Der hybride Lebenslauf: Ein Lebenslaufformat, das Elemente des umgekehrten chronologischen und des funktionalen Lebenslaufs kombiniert. Dieses Format verteilt den Schwerpunkt des Dokuments gleichmäßiger auf alle Abschnitte und wird häufig von Bewerbern verwendet, die ihre berufliche Laufbahn wechseln oder große Lücken in ihrem Lebenslauf haben.
2. Wie schreibst du eine auffällige Zusammenfassung deines Lebenslaufs als Elektroingenieur?
Eine Zusammenfassung des Lebenslaufs ist ein kurzes Statement, das am Anfang des Lebenslaufs steht, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu erregen. Dies wird dadurch erreicht, dass der Bewerber seine wichtigsten und beeindruckendsten beruflichen Details aufführt, wie z.B. die wichtigsten Leistungen und die Jahre der Erfahrung.
Um dir zu zeigen, wie du eine gute Zusammenfassung deines Lebenslaufs schreibst, haben wir ein schlechtes Beispiel mit anschließender Korrektur und Erklärung angeführt.
Falsches Beispiel für einen Lebenslauf eines Elektroingenieurs
Elektroingenieur/in mit langjähriger Erfahrung in der Produktion eines Unternehmens. Er war in der Lage, die Gesamteffizienz zu verbessern und half seinem früheren Arbeitgeber, die Produktionseffizienz um einen erheblichen Prozentsatz zu steigern. Experte im Projektmanagement.
Warum ist das falsch?
Auch wenn du deinen Lebenslauf kurz halten willst, solltest du dennoch so viele spezifische Details wie möglich angeben. In diesem fehlerhaften Beispiel könnte sich der Bewerber verbessern, indem er genaue Zahlen und Prozentsätze angibt, um dem Leser einen besseren Überblick über seine Leistungen zu geben.
Korrigiertes Beispiel für einen Lebenslauf als Elektroingenieur
Engagierter Elektroingenieur mit mehr als 6 Jahren Erfahrung in der Unternehmensfertigung. Er hat sich auf Effizienzsteigerungen vor Ort spezialisiert und konnte die Gesamteffizienz der Produktion in seinem vorherigen Unternehmen um 25 % steigern. Hervorragende Fähigkeiten im Projektmanagement mit mehr als 3 Jahren Erfahrung in einer Führungsposition.
Warum ist das richtig?
In diesem korrigierten Beispiel gibt der Bewerber viel detailliertere Informationen an, z. B. die Jahre seiner Erfahrung und die spezifischen prozentualen Steigerungen der Effizienzsteigerungen, die er erreicht hat. Außerdem gibt er mehr Informationen über seine Erfahrung im Projektmanagement, indem er angibt, dass er seit mehr als 3 Jahren eine Führungsrolle innehat.
3. Welche elektrotechnischen Fähigkeiten eignen sich am besten für einen Lebenslauf?
Du solltest in deinem Lebenslauf immer einen Abschnitt über deine Fähigkeiten einfügen, der 5 bis 10 verschiedene Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik enthält. Dieser Abschnitt sollte sowohl technische als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten enthalten, um zu zeigen, dass du ein breites Spektrum an Fähigkeiten hast.
Fachliche Fähigkeiten beziehen sich auf deine erlernten Fähigkeiten, die du durch Ausbildung und Training erworben hast. Zwischenmenschliche Fähigkeiten hingegen beziehen sich auf deine Fähigkeit, gut zu arbeiten und effektiv mit anderen Menschen zu kommunizieren. Diese zwischenmenschlichen Fähigkeiten können sowohl angeboren als auch erlernt sein.
Hier sind 10 Ideen für technische und zwischenmenschliche Fähigkeiten, die du in deinen Lebenslauf als Elektroingenieur aufnehmen solltest:
Die besten technischen Fähigkeiten für den Lebenslauf eines Elektrotechnikers
- Entwurf elektrischer Systeme
- CAD-Zeichnen
- Entwicklung von elektrischen Schaltplänen
- Erstellung von Betriebsplänen
- Analyse von Bauplänen und Konstruktionsplänen
- Mathematik
- Herstellung von elektrischen Geräten
- Kenntnis der OSHA-Sicherheitsstandards
- Recherchen über neue elektrische Systeme, Komponenten und Produkte
- Spezialwissen über bestimmte elektrische Systeme (Automobile, Flugzeuge, gewerbliche Gebäude usw.)
Effektive zwischenmenschliche Fähigkeiten für deinen Lebenslauf als Elektroingenieur
- Schriftliche und mündliche Kommunikation
- Hervorragende Zusammenarbeit
- Aktives Zuhören
- Liebe zum Detail
- Kritisches und analytisches Denken
- Problemlösungsfähigkeit
- Anpassungsfähigkeit
- Kreativität
- Führungsqualitäten
- Zeitmanagement
4. Welche Details solltest du in den Abschnitt über die Berufserfahrung eines Elektroingenieurs aufnehmen?
DerAbschnitt "Berufserfahrung" ist in der Regel der wichtigste Teil deines Lebenslaufs, in dem du deine Spezialisierungen und Fähigkeiten zusammenfasst, um dein Fachwissen zu präsentieren.
Wenn du den Abschnitt über deine Berufserfahrung schreibst, solltest du überlegen, wie wertvoll die darin enthaltenen Informationen für potenzielle Arbeitgeber sind. Anstatt einfach nur deine Hauptaufgaben in früheren Jobs aufzulisten, solltest du dich bemühen, auch die wichtigsten Erfolge zu erwähnen.
Hier ist ein Beispiel für einen Eintrag zur Berufserfahrung aus dem Lebenslauf eines Elektroingenieurs
General Dynamics Mission Systems, Tempe, AZ
Electrical Engineer
Juni 2018 bis Mai 2021
- Entwickelte die Schaltpläne für neue Elektrowerkzeuge für den Einsatz vor Ort, was die Produktivität des Unternehmens um 15 % steigerte und den Ressourcenaufwand um 20 % verringerte.
- Er führte ausführliche Beratungen durch und pflegte kontinuierliche Arbeitsbeziehungen zu über 40 Kunden.
- Er führte Zustandsbeurteilungen für neue Produktprototypen durch, einschließlich der Identifizierung von elektrischen Fehlfunktionen und allgemeinen Funktionsproblemen.
5. Wie schreibt man die Ausbildung zum/zur Elektroingenieur/in richtig in den Lebenslauf?
Um Elektrotechniker/in zu werden, brauchst du in der Regel mindestens einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik. Die meisten Arbeitgeber verlangen einen solchen Abschluss von einer anerkannten Schule.
Um jedoch wettbewerbsfähiger zu werden und besser bezahlte Projekte und Positionen zu bekommen, brauchst du wahrscheinlich einen Masterabschluss oder einen Doktortitel in diesem Bereich. Wenn du mehr als einen Abschluss zu beschreiben hast, setze immer den höchsten Abschluss an die erste Stelle und arbeite von dort aus rückwärts.
Hier ist ein Beispiel für einen gut gestalteten Abschnitt im Lebenslauf eines Elektroingenieurs
Ausbildung
Arizona State University, Tempe, Arizona
M.A. in Electrical Engineering
Abgeschlossen: 2018, Summa Cum Laude
Tennessee State University, Nashville, TN
B.S. in Electrical Engineering
Abschluss: 2016