Der Leitfaden für professionelle Barkeeper zum Schreiben eines perfekten Lebenslaufs

Ein Leitfaden für Barkeeper/innen, wie man den optimalen Lebenslauf erstellt, um eine gut bezahlte Stelle als Barkeeper/in zu bekommen. Zu den behandelten Themen gehören Formatierung, Zusammenfassung des Lebenslaufs, Barkeeper-Fähigkeiten, Berufserfahrung und Ausbildung.

Du willst also ein professioneller Barkeeper werden. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist ein lukratives Geschäft, und Barkeeper/innen gehören zu den bestbezahlten Fachkräften in diesem Bereich. Der Wettbewerb um diese Jobs ist also groß, also musst du einen Lebenslauf erstellen, der die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber auf dich lenkt.

In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du für einen erfolgreichen Lebenslauf als Barkeeper/in wissen musst.

Liesweiter, um die Antworten auf die folgenden Fragen zu erfahren:

  • Welches Format für den Lebenslauf ist für Barkeeper/innen am besten geeignet?
  • Wie und warum sollte ein Barkeeper eine Zusammenfassung des Lebenslaufs schreiben?
  • Welche Schlüsselqualifikationen sollte ein Barkeeper in seinem Lebenslauf aufführen?
  • Wie kann ein/e Barkeeper/in mit seinem/ihrem Werdegang die Aufmerksamkeit eines Arbeitgebers erregen?
  • Welchen Bildungsstand sollte ein Barkeeper in seinem Lebenslauf angeben?

1. Welches Format für den Lebenslauf ist am besten für Barkeeper?

Der beste Lebenslauf für Barkeeper/innen ist zweifelsohne der umgekehrt chronologische Lebenslauf.

Beim umgekehrten chron ologischen Lebenslauf liegt der Schwerpunkt auf der Berufserfahrung, beginnend mit dem letzten Job des Bewerbers und von dort aus rückwärts arbeitend. Personalverantwortliche in Restaurants und Bars suchen fast immer nach Barkeepern mit Erfahrung, denn der Job ist extrem schnelllebig und lässt wenig Raum für Schulungen.

Für Bewerber/innen, die noch nicht viel Erfahrung als Barkeeper/in haben, ist es wichtig, nach Positionen wie "Server" oder "Bar-Back" zu suchen, die Aufstiegsmöglichkeiten zum/zur Barkeeper/in bieten. Wenn das auf dich zutrifft, solltest du eines der folgenden alternativen Formate in Betracht ziehen:

  • Funktionale Lebensläufe: Ein Lebenslaufformat, das sich auf Ausbildung, Fähigkeiten und unbezahlte Erfahrung konzentriert, anstatt auf die Berufserfahrung. Dieses Format wird oft von Hochschulabsolventen verwendet, die über einschlägige akademische Erfahrung in einem bestimmten Bereich verfügen, aber keine formale Berufserfahrung haben.
  • Hybride Lebensläufe: Hybride Lebensläufe kombinieren Elemente aus funktionalen und umgekehrt chronologischen Lebensläufen und verteilen den Schwerpunkt des Dokuments gleichmäßiger auf alle Abschnitte. Dieses Format wird häufig von Bewerbern verwendet, die nur über begrenzte Berufserfahrung verfügen, sich beruflich verändern oder große Lücken in ihrem beruflichen Werdegang haben.

2. Wie sollte ein Barkeeper eine Zusammenfassung seines Lebenslaufsschreiben?

Eine Zusammenfassung des Lebenslaufs ist ein kurzes Statement am Anfang des Dokuments, das dazu dient, den Bewerber und seine Fähigkeiten einem Arbeitgeber vorzustellen.

Für Barkeeper ist die Zusammenfassung des Lebenslaufs eine hervorragende Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu präsentieren, vor allem, wenn sie Führungspositionen oder Schlüsselaufgaben innehatten, die einem Barkeeper nicht immer zugewiesen werden.

Im Folgenden findest du ein Beispiel für einen schwachen Barkeeper-Lebenslauf, gefolgt von einer korrigierten Erklärung und einem Beispiel.

Beispiel für eine fehlerhafte Zusammenfassung des Lebenslaufs eines Barkeepers:

Barkeeper seit vielen Jahren in der gehobenen Gastronomie und in Nachtclubs. Hat Spaß an schneller Arbeit mit einem sozialen Aspekt, was ihn zum besten Kandidaten für diese Barkeeperstelle macht. Hatte zuvor eine Position als Bar-Manager.

Was ist an diesem Beispiel falsch? Dieses Beispiel ist unglaublich unspezifisch, wenn es um die Fähigkeiten, Erfahrungen und Leistungen des Bewerbers geht. Um diese Zusammenfassung zu verbessern, sollte sich der Bewerber mehr auf seine Erfahrung als Barchef konzentrieren und mehr quantifizierbare Details über seine Fähigkeiten und seinen Hintergrund angeben.

Beispiel für eine korrigierte Zusammenfassung des Lebenslaufs eines Barkeepers:

Sympathischer Barkeeper mit mehr als 3 Jahren Erfahrung in gehobenen Restaurants und Nachtclubs. Er leitete die Bar eines hoch angesehenen Clubs in der Innenstadt von Manhattan. Zu seinen Aufgaben gehörte es, mehr als 30 Barkeeper und Barkeeperinnen zu beaufsichtigen und eigene Cocktails zu kreieren. Du bist sehr geschickt darin, in einer schnelllebigen Umgebung mit großen Menschenmengen zu arbeiten.

Warum ist das besser? Dieses Beispiel bietet die Spezifität, die sich Arbeitgeber von einer Zusammenfassung des Lebenslaufs wünschen. Der Bewerber hat auffällige Details und beeindruckende Beschreibungen seiner früheren Aufgaben als Barmanager hinzugefügt. Seine Fähigkeiten sind klar umrissen und seine Erfahrung ist deutlich erkennbar.

3. Welche Schlüsselqualifikationen sollte ein Barkeeper in seinem Lebenslauf aufführen?

Barkeeper/innen spielen in Restaurants und Bars oft die Rolle eines Tausendsassas. Sie müssen nicht nur Getränke mixen, sondern auch mit den Kunden kommunizieren, ihren Arbeitsplatz organisieren und vieles mehr.

Deshalb sollte ein professioneller Barkeeper in seinem Lebenslauf immer Beispiele für seine Hard- und Soft Skills aufführen. Hard Skills beziehen sich auf technische Fähigkeiten, wie das Mixen von Getränken, während Soft Skills sich auf zwischenmenschliche Fähigkeiten beziehen, wie das Gespräch mit Kunden.

Die folgenden Beispiele für 10 Hard Skills und 10 Soft Skills sind nur einige der vielen Fähigkeiten, die ein Barkeeper in seinen Lebenslauf aufnehmen sollte:

Harte Fähigkeiten

  • Mixologie
  • Kreation eigener Cocktails
  • Kenntnis von Craft Brews und Weinen
  • Altersüberprüfung von Kunden
  • Richtige Hygienepraktiken
  • Kenntnisse der OSHA- und Serve Safe-Standards
  • Buchführung und Finanztransaktionen
  • Präzise Einschenktechniken
  • Bestellungsannahme und -erledigung
  • Inventarverwaltung

Soziale Kompetenz

  • Freundliches Auftreten
  • Außergewöhnlich gute verbale Kommunikation
  • Zusammenarbeit und Teamwork
  • Kundenbetreuung
  • Organisation
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
  • Konfliktbewältigung
  • Kreativität
  • Gelassenheit und Ausgeglichenheit
  • Toleranz

4. Wie kann ein Barkeeper mit seinem beruflichen Werdegang die Aufmerksamkeit eines Arbeitgebers erregen?

Ein Arbeitgeber erwartet von dir, dass du in der Lage bist, Getränke zu mixen und mit Kunden zu sprechen - diese Fähigkeiten sind schließlich die Grundvoraussetzungen für diesen Beruf! Das bedeutet, dass deine Einträge zur Berufserfahrung über die Mindestanforderungen für den Job hinausgehen sollten.

Um die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber zu erregen, sollten Barkeeper/innen ihre Leistungen und ihre wichtigsten Aufgaben erwähnen, die sie von anderen Bewerbern abheben.

Hier ist ein Beispiel für einen Eintrag im Lebenslauf eines Barkeepers:

Barkeeper | Old Town Saloon

Jefferson, NC | Januar 2017 bis März 2020

  • Du hast mindestens 150 Gäste pro Abend bedient, wobei in den geschäftigsten Nächten bis zu 400 Gäste an einem Abend gezählt wurden.
  • Er führte ein neues Kassensystem ein, das die Transaktionszeiten um 15 % verkürzte, was zu einem Anstieg der nächtlichen Verkäufe und Transaktionen um 20 % führte.
  • Erstellte saisonale Craft-Cocktails von Grund auf und nutzte dabei sein fundiertes Wissen über Mixologie und Geschmacksprofile.

5. Welchen Bildungsstand sollte ein Barkeeper in seinem Lebenslauf angeben?

In jedem Lebenslauf ist es wichtig, dass du deinen höchsten Bildungsabschluss angibst. Für Barkeeper/innen ist der Abschnitt "Ausbildung" auch ein guter Ort, um zusätzliche Schulungen oder Zertifizierungen aufzuführen, die ihnen einen größeren Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Hier ist ein Beispiel für einen gut gestalteten Ausbildungsabschnitt im Lebenslauf eines Barkeepers:

Ausbildung

B.S. in Lebensmittel- und Getränkemanagement | Appalachian State University

  • Spezialisierung: Bar Management und Business Administration
  • Abschluss: 2018

Zertifizierungen

Veröffentlicht am 31. Mai 2022

Von Beruf Journalistin, vom Schicksal zur Schriftstellerin. Nikoleta schrieb zunächst für Medien, bevor sie mit Kickresume die Welt der Inhaltserstellung erkundete und Menschen dabei half, ihrem Traumjob näher zu kommen. Ihre Einblicke und Karriereratgeber wurden u.a. von The Female Lead, College Recruiter und ISIC veröffentlicht. Wenn sie nicht gerade schreibt oder Leute mit Fragen löchert, kann man sie auf Reisen oder bei einer Tasse Kaffee antreffen.

Alle BarkeeperIn Beispiellebensläufe

Barista Manager Lebenslauf Beispiel
Barista Manager Lebenslauf Beispiel
Starbucks Barista Lebenslauf Muster
Starbucks Barista Lebenslauf Muster

Überlasse deinem Lebenslauf die Arbeit.

Gesell dich zu den weltweit 2.500.000 Jobsuchenden und finde schneller eine Anstellung mit deinem bis jetzt besten Lebenslauf.

Registrieren
Lerne einen tollen Lebenslauf zu schreiben, durch den zu mehr Vorstellungsgesprächen eingeladen wirst.