So schreibst du ein professionelles Anschreiben für IT-Support-Mitarbeiter/innen
IT-Support-Mitarbeiter/innen haben viele wichtige Aufgaben, wie z.B. die Installation und Konfiguration von Computersystemen, die Durchführung von Diagnosen bei Systemproblemen und die Integration der erforderlichen Anwendungen. Um IT-Support-Mitarbeiter/in zu werden, brauchst du ein Anschreiben, das deinen beruflichen Ehrgeiz und Wert unterstreicht.
In diesem Leitfaden zeigen wir dir 5 wichtige Schritte, um ein Anschreiben als IT-Support-Mitarbeiter/in zu verfassen. Lies weiter, um zu erfahren, wie du:
- Die richtige Formatierung von Kopf und Überschrift deines Anschreibens
- die Anrede in deinem Anschreiben als IT-Support-Mitarbeiter/in personalisierst
- das Interesse des Arbeitgebers mit einer überzeugenden Einleitung im Anschreiben weckst
- Deinen beruflichen Wert als IT-Support-Mitarbeiter darstellst
- Schließe dein Anschreiben mit einem prägnanten Schlusswort ab
Du bist noch auf der Suche nach einem Job? Diese 100+ Ressourcen sagen dir alles, was du brauchst, um schnell eingestellt zu werden.
1. Formatiere die Kopfzeile und die Überschrift deines Anschreibens richtig
Der erste wichtige Schritt beim Verfassen deines Anschreibens als IT-Support-Mitarbeiter/in besteht darin, eine gut formatierte Kopfzeile und Überschrift zu erstellen.
Die Kopfzeile des Anschreibens enthält alle wichtigen Informationen über den Bewerber und den Arbeitgeber und wird normalerweise in der oberen linken Ecke des Dokuments platziert. Die Überschrift des Anschreibens wird oft zentriert und unterhalb der Kopfzeile platziert, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu wecken.
Um dir zu zeigen, wie du diese beiden wichtigen Elemente des Anschreibens richtig gestaltest, haben wir weiter unten ausführlichere Erklärungen und Beispiele zusammengestellt:
Formatierung der Kopfzeile
Für die Kopfzeile deines Anschreibens gibt es kein einheitliches Format, das du einhalten musst, sondern sie kann je nach deinen stilistischen Vorlieben unterschiedlich aussehen. Sie sollte jedoch immer zwischen 3 und 4 Zeilen Text enthalten:
- Den Namen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst (und ggf. den Namen der Abteilung)
- Dein Name und deine Berufsbezeichnung
- Deine beruflichen Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, LinkedIn, etc.)
Hier ist ein Beispiel für eine gut formatierte Kopfzeile für IT-Support-Mitarbeiter
An: Hamilton County School District, IT-Abteilung
Von: John Doe, IT Support Officer
(123) 456-7890 | johndoe@email.com | linkedin.com/in/john-doe
Die Überschrift schreiben
Um die Überschrift deines Anschreibens zu schreiben, solltest du immer ein Schlüsselwort mit Bezug auf die Stelle, eine auffällige Zahl oder ein Triggerwort, ein aussagekräftiges Adjektiv oder Verb und ein Versprechen einbauen.
Hier ist eine effektive Überschrift aus einem Anschreiben für einen IT-Support-Mitarbeiter, gefolgt von einer Aufschlüsselung der wichtigsten Bestandteile
3 Fähigkeiten, die mich zu einem exzellenten IT-Support-Mitarbeiter machen und wie sie deinem Unternehmen zugute kommen werden
Auslösendes Wort/Nummer: 3 Fähigkeiten
Stichwort: IT-Support-Mitarbeiter
Adjektiv/Verb: Ausgezeichnet, Nutzen
Versprechen: Ihr Unternehmen - dieser Zusatz zeigt dem Arbeitgeber, dass du deine Fähigkeiten direkt auf die Bedürfnisse seines Unternehmens beziehen willst.
2. Personalisiere die Begrüßung in deinem Anschreiben als IT-Support Officer
Wenn du ein Anschreiben schreibst, solltest du dich immer für eine persönliche Anrede entscheiden.
Im Gegensatz zu allgemeinen Begrüßungsformeln wie "An alle, die es betrifft", ist eine persönliche Anrede noch spezifischer, da sie eine bestimmte Person oder Abteilung mit Namen anspricht. Auf diese Weise zeigst du dem Arbeitgeber, dass du dich vorher gründlich über das Unternehmen informiert hast und viel Wert auf Details legst.
Wenn du die Person oder Abteilung, die deine Bewerbung prüft, nicht genau benennen kannst, probiere stattdessen eine der folgenden Alternativen aus:
An das [Name des Unternehmens]-Team
Oder
An den [Name des Unternehmens]-Einstellungsleiter
3. Formuliere ein überzeugendes Anschreiben für IT-Support-Mitarbeiter
Obwohl deine Begrüßung und deine Überschrift zusammenarbeiten, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu wecken, ist es die Aufgabe deiner Einleitung, das Interesse des Arbeitgebers aufrechtzuerhalten, sobald er zu lesen beginnt.
Um dies zu erreichen, sollte deine Einleitung Folgendes enthalten:
- Einen kurzen Überblick über deinen beruflichen Werdegang und deine Ziele
- Eine Erklärung, warum du dich bei diesem Unternehmen bewerben möchtest
- Eine gemeinsame Bekanntschaft (wenn möglich)
Hier ist ein Beispiel für ein Einführungsschreiben für einen IT-Support-Mitarbeiter
An den einstellenden Manager von [Name des Unternehmens],
Ich bin ein engagierter IT-Support-Mitarbeiter mit mehr als 3 Jahren Erfahrung im kaufmännischen Bereich. Nachdem ich 2 Jahre lang als allgemeiner IT-Spezialist für Ihr Unternehmen gearbeitet habe, hat mich Jack Smith - Ihr IT-Abteilungsleiter - für diese höhere Position empfohlen.
4. Stelle deinen beruflichen Wert als IT-Support-Beauftragter heraus
Jetzt, wo du die volle Aufmerksamkeit des Arbeitgebers hast, ist es an der Zeit, einen tieferen Einblick in deine beruflichen Qualifikationen zu geben. Ein aussagekräftiges Anschreiben besteht aus 2 bis 4 Absätzen, in denen du die folgenden Fragen eingehend beantwortest:
- Was reizt dich an der Arbeit in diesem Unternehmen?
- Was erhoffst du dir von der Arbeit in diesem Unternehmen zu lernen?
- Welche Leistungen oder Qualifikationen heben dich als Bewerber hervor?
- Welche Schlüsselqualifikationen besitzt du, die für die Stelle relevant sind?
Um deinen beruflichen Wert und das, was du in ein Unternehmen einbringen kannst, darzustellen, solltest du dich besonders darauf konzentrieren, deine relevanten Leistungen hervorzuheben.
Hier ist ein Beispiel für die Beschreibung einer Leistung in einem Anschreiben für IT-Support-Mitarbeiter
Als IT-Support-Beauftragter bei [ehemaliger Arbeitgeber] habe ich an der Entwicklung eines virtuellen Helpdesks für Kunden mitgewirkt, wodurch sich die Zeit für die Lösung von Kundenproblemen um 45 % verkürzt hat. Außerdem habe ich ein neues Programm zur Betrugsprävention eingeführt, das das Betrugsrisiko des Unternehmens insgesamt um 60 % verringert hat.
5. Schließe dein Anschreiben als IT-Support-Mitarbeiter mit einem prägnanten Schlusswort ab
Das letzte Element deines Anschreibens ist ein aussagekräftiges und prägnantes Schlusswort, das Folgendes enthält:
- Einen enthusiastischen Satz, in dem du sagst, dass du dich darauf freust, von ihnen zu hören
- Einen zusätzlichen Satz, in dem du erklärst, dass du nachfassen wirst, und wie du dich mit ihnen in Verbindung setzen wirst bzw. wie sie dich kontaktieren können
- Eine formale Abmeldung
Hier ist ein Beispiel für ein gut formuliertes Schlusswort aus einem Anschreiben für IT-Support-Beauftragte:
Als Ihr neuer IT-Supportbeauftragter werde ich dafür sorgen, dass Ihre digitale Produktivität neue Höhen erreicht. Ich freue mich darauf, diese Gelegenheit und meine Qualifikationen für die Stelle direkt mit Ihnen zu besprechen. Ich stehe von Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr für ein Gespräch zur Verfügung und bin am besten unter der Nummer (123) 456-7890 zu erreichen.
Mit freundlichen Grüßen,
[Name des Bewerbers]
Befolge dieses Anschreibens für maximalen Erfolg.