Wie man ein effektives Anschreiben für einen Lagerarbeiter verfasst
Ein/e Lagerist/in ist dafür verantwortlich, die Abläufe in einem Lager zu überwachen und sicherzustellen, dass die Organisation und das Management erstklassig sind. Wenn du dich für eine Stelle als Lagerist/in bewirbst, ist es wichtig, ein fesselndes Anschreiben zu verfassen, das deinen beruflichen Wert bei potenziellen Arbeitgebern hervorhebt.
In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über das Verfassen eines Anschreibens als Lagerist/in wissen musst. Lies weiter, um mehr zu erfahren:
- Wie du den Kopf und die Überschrift deines Anschreibens als Lagerist richtig formatierst
- Warum es wichtig ist, dein Anschreiben als Lagerist/in zu personalisieren
- Die wichtigsten Informationen, die du in der Einleitung deines Anschreibens als Lagerist/in angeben solltest
- Wie du deine Fähigkeiten und Leistungen als Lagerist effektiv beschreiben kannst
- Wie du einen Arbeitgeber in deinem Anschreiben überzeugen kannst, dich zu kontaktieren
1. Formatiere den Kopf und die Überschrift deines Anschreibens als Lagerist richtig
Bevor du mit der Einleitung und den Absätzen deines Anschreibens beginnst, musst du als allererstes die Kopfzeile und die Überschrift deines Anschreibens erstellen.
Kopfzeile und Überschrift sind wichtige Formatierungselemente, die deinem Anschreiben eine Struktur geben und den Arbeitgeber mit wichtigen Informationen darüber versorgen, wer du bist, wie er dich kontaktieren kann und welche Informationen er in deinem Anschreiben finden wird.
Die Kopfzeile steht oben auf der Seite, entweder in der linken Ecke oder oben in der Mitte des Dokuments. Achte darauf, dass deine Kopfzeile Folgendes enthält:
- Deinen Namen und deine Berufsbezeichnung
- Deine beruflichen Kontaktinformationen (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, LinkedIn usw.)
- Den Namen des Unternehmens und der Abteilung, bei der du dich bewirbst
- Die Adresse des Unternehmens (besonders wichtig, wenn das Unternehmen mehr als einen Standort hat oder wenn du einen physischen Brief verschickst, anstatt ihn digital zu versenden)
Hier ist ein Beispiel für eine gut formatierte Kopfzeile für Lagerarbeiter
Jason Smith, Warehouse Clerk
(123) 456-7890 | jasonsmith@email.com | linkedin.com/in/jason-smith
An: The Cosmetics Warehouse & Shipping Center
Warehouse Clerk's Department
1234 Street Address
Chattanooga, TN 37405
Nach der Kopfzeile folgt die Überschrift deines Anschreibens. Die Überschrift dient vor allem dazu, dem Arbeitgeber die wichtigsten Informationen mitzuteilen, die er aus deinem Anschreiben entnehmen kann.
Wenn du eine Überschrift schreibst, solltest du folgende Schlüsselelemente enthalten:
- Ein Schlüsselwort, das sich auf die Stelle bezieht, z. B. die Stellenbezeichnung
- Eine aufmerksamkeitsstarke Zahl oder ein Schlüsselwort
- Ein einprägsames Adjektiv oder Verb
- Ein persönliches Detail , das dem Arbeitgeber sagt, dass dieser Brief speziell für ihn geschrieben wurde.
Hier ist ein Beispiel für eine gute Überschrift aus dem Anschreiben eines Lagerarbeiters
Meine 4 größten Erfolge als Lagerist und wie ich einen ähnlichen Erfolg in deinem Unternehmen erzielen kann
Auslösendes Wort/Nummer: 4 wichtige Erfolge
Stichwort: Lagerist
Adjektiv/Verb: wichtig, erfolgreich
Persönliche Angaben: Dein Unternehmen
2. Personalisiere dein Anschreiben als Lagerist/in
Du solltest nicht nur in der Überschrift deines Anschreibens eine persönliche Note setzen, sondern auch im gesamten Dokument viele weitere persönliche Informationen einbauen.
Die Personalisierung ist ein wichtiges Element jedes Anschreibens, denn sie zeigt dem Arbeitgeber, dass du dir die Zeit genommen hast, dich vor deiner Bewerbung über ihn und seine Bedürfnisse zu informieren. Außerdem zeigt es, dass du ein gutes Auge für Details hast und das Gelernte beim Schreiben anwenden kannst.
Als Teil des Personalisierungsprozesses solltest du herausfinden, wer im Unternehmen für die Prüfung von Bewerbungen und die Einstellung neuer Teammitglieder zuständig ist. Anhand dieser Informationen kannst du eine personalisierte Begrüßung verfassen, die diese Person mit ihrem Namen anspricht.
Hier sind 3 Beispiele für personalisierte Anschreiben für Lageristen
- Sehr geehrter Herr Lagerverwalter Matthew Gilbert,
- Sehr geehrter Herr Matthew Gilbert,
- Sehr geehrte Einstellungsleiterin Emily Jones,
3. Gestalte eine auffällige Einleitung für ein Anschreiben als Lagerist/in
Jetzt, da du die persönlichen Informationen hast, die du brauchst, um dein Anschreiben so überzeugend wie möglich zu gestalten, ist es an der Zeit, deinen einleitenden Absatz zu schreiben.
Damit die Einleitung eines Anschreibens wirkungsvoll ist, müssen ein paar wichtige Details enthalten sein:
- Ein kurzer Überblick über deinen beruflichen Werdegang (Jahre der Erfahrung, wichtigste Qualifikationen usw.)
- Spezielle Fachkenntnisse, die du besitzt (bei Lageristen könnten das z.B. besondere Zertifizierungen oder Spezialisierungen in der Lagerverwaltung sein)
- Ein gemeinsamer Bekannter (wenn du einen gemeinsamen Bekannten in die Einleitung deines Anschreibens aufnimmst, hilft dir das, eine Beziehung und Vertrauen zum Arbeitgeber aufzubauen. Wenn du keinen gemeinsamen Bekannten hast, lohnt es sich, dein berufliches Netzwerk auszubauen, um relevante Kontakte zu knüpfen. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um das zu erreichen.)
Hier ist ein Beispiel für ein fachmännisch verfasstes Anschreiben, das sich an einen Lagerarbeiter richtet
Lieber Lagerverwalter Matthew Gilbert,
ich bin ein motivierter Lagerist mit mehr als 6 Jahren Erfahrung in großen Lagern. Mit meiner speziellen Erfahrung in der Bearbeitung von Versandaufträgen und der Produktverteilung bin ich der ideale Kandidat für diese Stelle in Ihrem Unternehmen. Meine Arbeitskollegin, Frau Lucy Lui, ist eine langjährige Kundin Ihres Unternehmens und hat mich gebeten, Sie wegen dieser Stelle zu kontaktieren.
4. Beschreibe effektiv deine Fähigkeiten und Leistungen als Lagerarbeiter
Nachdem du die Einleitung deines Anschreibens geschrieben hast, musst du als Nächstes die Absätze deines Anschreibens verfassen. Diese Absätze sollten kurz und prägnant sein und sich leicht überfliegen lassen, da Arbeitgeber bei der Einstellung oft viele Anschreiben lesen müssen und leicht verdauliche Informationen wünschen.
Wenn du die Fähigkeiten und Leistungen beschreibst, die dich zu einem qualifizierten Bewerber machen, ist es wichtig, dass du deine Beschreibungen so spezifisch wie möglich hältst. Sie sollten für die Stelle, auf die du dich bewirbst, sehr relevant sein und deutlich machen, warum du der ideale Kandidat bist.
Hier sind 6 Fähigkeiten, die du in einem Anschreiben für einen Lagerarbeiter beschreiben solltest
- Organisation des Lagers
- Verwaltung der Bestände
- Versand- und Verteilungsverfahren
- Aufsichtspflichten
- Be- und Entladen von LKWs
- Sicherheitsprotokolle im Lager
Hier ist ein Beispiel dafür, wie du eine Leistung in einem Anschreiben beschreiben kannst
Als Lagerist bei [früherer Arbeitgeber] war eine meiner Hauptaufgaben die Überwachung der ein- und ausgehenden Sendungen im Lager. In dieser Funktion habe ich ein neues System zur Organisation des Lagerbestands entwickelt, mit dem die ausgehenden Sendungen um 15 % und die eingehenden Lieferungen um 30 % beschleunigt werden konnten.
5. So schreibst du ein überzeugendes Anschreiben für Lageristen
Der letzte entscheidende Schritt beim Verfassen eines Anschreibens für Lageristen ist das Verfassen eines überzeugenden Schlusses, der den Arbeitgeber davon überzeugt, sich umgehend mit dir in Verbindung zu setzen.
Dabei ist es wichtig, den Arbeitgeber nicht zu sehr unter Druck zu setzen, sondern ihm die besten Zeiten für eine Kontaktaufnahme mit dir zu nennen und deine Begeisterung für die Stelle zu bekräftigen.
Denke daran, deinen Schluss kurz und bündig zu halten!
Hier ist ein Beispiel für ein aussagekräftiges Anschreiben für Lageristen
Mit großer Freude sende ich dieses Schreiben ab und hoffe, innerhalb der nächsten Woche von Ihnen zu hören, was diese Stelle betrifft. Als erfahrener und engagierter Lagerist weiß ich, dass ich Ihrem Unternehmen einen enormen Nutzen bringen kann. Bitte rufe mich so schnell wie möglich unter (123) 456-7890 an. Am besten erreichst du mich von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen,
[Name des Bewerbers]
Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie sich ein Anschreiben von einem Lebenslauf unterscheidet, erfährst du in diesem Artikel alles über die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden.