So schreibst du ein beeindruckendes Anschreiben für Transport und Logistik
Sich um einen Job zu bewerben, kann ein ziemlich stressiger Prozess sein. Du verbringst Stunden damit, den perfekten Lebenslauf zu schreiben, und dann hast du das Gefühl, dass alles umsonst war, wenn du nicht einmal einen Rückruf erhältst. Aber die Wahrheit ist, dass dein Lebenslauf nur ein Teil der Gleichung ist.
Das Anschreiben ist genauso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger. Schließlich ist es deine Chance, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und dich bei dem Unternehmen zu verkaufen. Wenn du also hoffst, eine Stelle im Transport- oder Logistikbereich zu bekommen, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben den Anforderungen gerecht wird.
Zum Glück sind wir hier, um dir zu helfen. Egal, ob du dich für einen Job als Lkw-Fahrer/in oder für eine Stelle im Management bewirbst, lies weiter, um zu erfahren, was du tun musst, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
1. Gestalte die Überschrift deines Anschreibens für Transport und Logistik auffällig
Die Überschrift eines Anschreibens ist eine kurze, aufmerksamkeitsstarke Aussage, die zusammenfasst, wer du als Bewerber bist und warum der Arbeitgeber an dir interessiert sein sollte. Das Wichtigste ist, dass du dich genau ausdrückst und deine wichtigsten Qualifikationen hervorhebst.
Hier sind einige Beispiele für ein gutes Anschreiben im Transportwesen
Ein hochmotivierter Kandidat mit 5 Jahren Erfahrung in der Transportbranche.
Ein engagierter und fleißiger Lkw-Fahrer mit einer perfekten Sicherheitsbilanz.
Bei informellen Bewerbungen kannst du die Überschrift durch ein Wortspiel oder ein Wortspiel mit Bezug zum Transportwesen auflockern.
Hier sind einige Beispiele für kreative Schlagzeilen
Ich bin der Fahrer, den du suchst.
Ich bin bereit, das Steuer zu übernehmen und dein Geschäft voranzutreiben.
Das Wichtigste ist, kreativ zu sein und über den Tellerrand zu schauen. Eine clevere und aufmerksamkeitsstarke Überschrift macht dein Anschreiben zu etwas Besonderem.
2. Verwende eine korrekte Anrede in einem Anschreiben für Transport und Logistik
Die falsche Form der Anrede in einem Anschreiben kann dich respektlos oder unprofessionell wirken lassen. Was ist also die richtige Form der Anrede? Bevor wir diese Frage beantworten, schauen wir uns zunächst an, was ein potenzieller Arbeitgeber als falsche Form der Anrede ansehen könnte.
Der häufigste Fehler ist, das Anschreiben mit "To Whom It May Concern" zu beginnen. Das mag vor ein paar Jahrzehnten noch akzeptabel gewesen sein, aber in der heutigen Zeit wirkt es einfach nur noch faul. Es zeigt, dass du dir nicht die Zeit genommen hast, das Unternehmen oder die Person, an die du das Anschreiben richtest, zu recherchieren.
Wenn du den Namen der Person, an die du den Brief richtest, nicht finden kannst, solltest du lieber auf andere Anreden zurückgreifen.
Hier sind einige formelle Anreden für dein Anschreiben im Transportwesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrter Personalverantwortlicher,
In informellen Situationen kannst du auch den Vornamen des Empfängers verwenden, z. B. "Dear John".
3. Mach dein Anschreiben für Transport & Logistik einprägsam
Die Einleitung deines Anschreibens ist deine Chance, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wie stellst du also sicher, dass er nicht in Vergessenheit gerät?
Das Wichtigste ist, dass du dich kurz fasst, auf den Punkt kommst und, was am wichtigsten ist, relevant bist. Du kannst ein Anschreiben auf verschiedene Arten beginnen.
Hier ist ein Beispiel für einen guten Anfang für dein Anschreiben im Transportwesen
Ich bewerbe mich hiermit um die Stelle als LKW-Fahrer.
Im Anschluss an diese Aussage solltest du kurz deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten beschreiben.
Eine andere Möglichkeit ist, dem Unternehmen im Voraus ein Kompliment zu machen.
Ich bin beeindruckt von dem Engagement Ihres Unternehmens für die Sicherheit.
Damit zeigst du, dass du dich über das Unternehmen informiert hast, und präsentierst dich als Bewerber, der mehr als nur einen Job sucht.
Wie auch immer du dich entscheidest, achte darauf, dass du dich kurz fasst und auf den Punkt kommst. Das Letzte, was du willst, ist, dass dein Anschreiben die Aufmerksamkeit des Lesers verliert.
4. Verkaufe dich im Hauptteil deines Anschreibens für den Transportsektor
Im Hauptteil deines Anschreibens verkaufst du dich als der beste Kandidat für die Stelle. Hier gehst du auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein und zeigst, wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen, auf die du dich in der Transportbranche bewirbst.
Beim Verfassen des Anschreibens solltest du die folgenden Tipps beachten:
- Verwende eine starke und überzeugende Sprache
- Beschreibe deine Qualifikationen genau und zeige auf, wie sie mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen
- Hebe deine wichtigsten Erfahrungen und Errungenschaften hervor
- Verwende Zahlen, Daten und Beispiele, um deine Behauptungen zu untermauern
- Erwähne, warum du gerne mit dem Unternehmen zusammenarbeitest
Um dein Anschreiben besser lesen zu können, solltest du es in kleine Absätze unterteilen. Du kannst auch Aufzählungspunkte verwenden, um deine Qualifikationen und Erfahrungen aufzulisten. Und achte darauf, dass jeder Absatz nahtlos in den nächsten übergeht.
5. Formuliere ein aussagekräftiges Schlusswort für dein Anschreiben im Bereich Transport und Logistik
Das Schlusswort deines Anschreibens ist deine Chance, einen bleibenden Eindruck beim Leser zu hinterlassen. Es sollte einen Satz enthalten, in dem du dein Interesse an der Stelle bekundest und darlegst, warum du aufgrund deiner Qualifikationen der beste Bewerber für die Stelle bist.
Erwähne, wie und wann du dich mit dem Arbeitgeber in Verbindung setzen wirst.
Hier ist ein Beispiel für ein effektives Schlusswort für ein Anschreiben im Transportwesen
Ich werde dich nächste Woche anrufen, um einen Termin für ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen,
[Name des Bewerbers]
Das sind nur einige Tipps, wie du ein Anschreiben für eine Stelle im Bereich Transport oder Logistik verfassen kannst. Wir hoffen, dass sie deine Kreativität anregen und dir helfen, ein Anschreiben zu verfassen, das dir den gewünschten Job bringt. Wenn du immer noch nicht weißt, wo du anfangen sollst, schau dir diese Beispiele für Anschreiben an, um dich zu inspirieren.