Wie du ein überzeugendes Anschreiben im Baugewerbe verfasst

Als Fachkraft im Baugewerbe kannst du in vielen verschiedenen Positionen mit unterschiedlichen Aufgaben tätig sein - von Inspektoren und Vermessern bis hin zu eher praktischen Positionen wie Arbeitern oder Metallarbeitern. Um deine ideale Stelle im Baugewerbe zu bekommen, brauchst du ein Anschreiben , das deine beruflichen Talente und dein Fachwissen unterstreicht.

In diesem Leitfaden geben wir dir 5 wichtige Tipps für das Verfassen eines Anschreibens als Bauarbeiter/in. Lies weiter, um alles darüber zu erfahren:

  • Wie du die Kopfzeile und die Überschrift deines Anschreibens effektiv formatierst
  • Eine persönliche Anrede für dein Anschreiben verfassen
  • Eine überzeugende Einleitung für dein Anschreiben schreiben
  • Wie du deinen beruflichen Wert als Baufachmann/frau darstellst
  • Wie du dein Anschreiben mit einem starken Schlusswort beendest]

Du bist noch auf der Suche nach einem Job? Diese 100+ Ressourcen sagen dir alles, was du brauchst, um schnell eingestellt zu werden.

1. Formatiere die Überschrift deines Anschreibens im Baugewerbe effektiv

Zu Beginn deines Anschreibens als Baufachmann/-frau ist der erste wichtige Schritt, eine gut formatierte Kopfzeile und Überschrift zu erstellen.

Die Kopfzeile eines Anschreibens ist der Textblock, der sich normalerweise in der oberen linken Ecke befindet und die wichtigsten Informationen über den Bewerber und das Unternehmen enthält, bei dem er sich bewirbt.

Nach der Kopfzeile folgt die Überschrift des Anschreibens, ein prägnanter Titel, der die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers erregt, indem er die wichtigsten Informationen des Anschreibens vorwegnimmt.

Um dir zu zeigen, wie du die einzelnen Elemente des Anschreibens gestaltest, haben wir weiter unten ausführlichere Erklärungen und Beispiele eingefügt:

Formatierung der Kopfzeile

Die Kopfzeile deines Anschreibens kann in Bezug auf die Formatierung und die Reihenfolge der Informationen variieren, je nachdem, welchen Gesamtstil du mit deinem Anschreiben anstrebst.

Manche Bewerber/innen führen zum Beispiel ihren Namen und ihre beruflichen Informationen ganz oben auf. Andere fügen all diese Informationen in einen einheitlichen Textblock ein, der eher wie eine förmliche Adresse auf einem Brief aussieht. Unabhängig davon, wie du deine Kopfzeile formatierst, sollte sie immer Folgendes enthalten:

  • Den Namen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst (und ggf. die Abteilung)
  • deinen Namen und deine Berufsbezeichnung
  • Deine beruflichen Kontaktinformationen (Telefonnummer, E-Mail, LinkedIn, etc.)

Hier ist ein Beispiel für eine gut formatierte Kopfzeile in einem Anschreiben für den Baubereich

An: Builders United, Abteilung Projektmanagement
Von: John Doe, Construction Project Manager
(123) 456-7890 | johndoe@email.com | linkedin.com/in/john-doe

Die Überschrift schreiben

Die Überschrift deines Anschreibens ist sehr nützlich, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers sofort zu erregen. Um diese Überschrift auffällig zu gestalten, solltest du immer ein Schlüsselwort verwenden, das mit der Stelle zusammenhängt, eine auffällige Zahl oder ein Auslösewort, ein starkes Adjektiv oder Verb und ein Versprechen.

Hier ist ein Beispiel für eine gut formulierte Überschrift für ein Anschreiben im Baugewerbe, gefolgt von einer kurzen Aufschlüsselung seiner wichtigsten Bestandteile

Meine 3 besten Fähigkeiten im Baugewerbe und wie sie die Projekte deines Unternehmens verbessern können

Auslösendes Wort/Nummer: 3 Fähigkeiten
Stichwort: Bauwesen
Adjektiv/Verb: Am besten, verbessern
Versprechen: Die Projekte deines Unternehmens - mit diesem Zusatz in der Überschrift sagst du dem Arbeitgeber, dass du über die bloße Beschreibung der Fähigkeiten hinausgehst und sie direkt mit den Bedürfnissen des Unternehmens in Verbindung bringst.

Finde die Bewertung deines Lebenslaufs heraus!

Unser KI-Lebenslauf-Verfasser kann deinen Lebenslauf auf Probleme durchsuchen und dir Tipps geben, wie du ihn verbessern kannst.
Lebenslauf-Analyse

2. Erstelle eine persönliche Anrede für dein Anschreiben im Baugewerbe

Wenn du ein Anschreiben schreibst, ist es wichtig, dass du eine persönliche Begrüßung einfügst.

Im Gegensatz zu allgemeinen Grußformeln - wie "An alle, die es betrifft" - spricht eine persönliche Anrede eine bestimmte Person oder Abteilung im Unternehmen mit Namen an. Das ist wichtig, denn es zeigt dem Arbeitgeber, dass du dich bemüht hast, sein Unternehmen gründlich zu recherchieren.

Wenn du ein Unternehmen recherchiert hast und keine genaue Person oder Abteilung ausfindig machen kannst, die dein Anschreiben prüfen soll, probiere eine der folgenden Alternativen aus:

An das [Name des Unternehmens]-Team

Oder

An den [Name des Unternehmens] Einstellungsleiter

3. Schreibe eine überzeugende Einleitung für dein Anschreiben im Baugewerbe

Nach der Kopfzeile, der Überschrift und der Begrüßung folgt der einleitende Absatz deines Anschreibens. Um diese Einleitung überzeugend zu gestalten, solltest du sie enthalten:

  • Einen kurzen Überblick über deinen beruflichen Werdegang und deine Ziele
  • Eine Erklärung, warum du dich bei diesem Unternehmen bewerben möchtest
  • Eine gemeinsame Bekanntschaft (wenn möglich)

Hier ist ein Beispiel, das dir zeigt, wie du ein Anschreiben für den Baubereich verfassen kannst

An den Einstellungsleiter von [Name des Unternehmens],

Ich bin ein Baufachmann mit über 5 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung und im Projektmanagement. Kürzlich habe ich mit Ihrem Vorarbeiter Jack Smith über die freie Stelle eines stellvertretenden Projektleiters gesprochen. Herr Smith empfahl mir, mich zu bewerben, nachdem er sich mein Portfolio an relevanten Arbeiten und abgeschlossenen Projekten angesehen hatte.

4. Zeig deinen professionellen Wert als Baufachmann

Wenn du die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers geweckt hast, ist es an der Zeit, in den Absätzen deines Anschreibens zu zeigen, welchen beruflichen Wert du zu bieten hast. Um dies zu erreichen, solltest du versuchen, jede der folgenden Fragen zu beantworten:

  • Was reizt dich an der Arbeit in diesem Unternehmen?
  • Was erhoffst du dir von der Arbeit in diesem Unternehmen zu lernen?
  • Welche Leistungen oder Qualifikationen heben dich als Bewerber hervor?
  • Welche Schlüsselqualifikationen besitzt du, die für die Stelle wichtig sind?

Es ist besonders wichtig, dass du dich im Text auf deine Leistungen konzentrierst, denn so kannst du dem Arbeitgeber zeigen, wie wertvoll und erfolgreich du für sein Unternehmen sein kannst.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie du eine Leistung in einem Anschreiben für den Baubereich beschreiben kannst

Als Bauleiter bei [früherer Arbeitgeber] habe ich einen neuen Lieferanten für mechanische Teile gefunden und so die Wartungskosten für die Anlagen um 15 % gesenkt. Außerdem habe ich einen neuen Arbeitsplan eingeführt, der die tägliche Produktivität von mehr als 10 Teams um durchschnittlich 45 % erhöhte.

5. Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlusswort

Um dein Anschreiben abzuschließen, brauchst du ein starkes Schlusswort, das Folgendes enthält:

  • Einen enthusiastischen Satz, in dem du sagst, dass du dich darauf freust, von ihnen zu hören
  • Einen zusätzlichen Satz, in dem du sagst, dass du nachfassen wirst, und wie du dich mit ihnen in Verbindung setzen wirst oder wie sie dich kontaktieren können
  • Eine formale Abmeldung

Hier ein Beispiel für ein effektives Schlusswort in einem Anschreiben im Baugewerbe

Als neuestes Mitglied Ihres Teams bringe ich ein hohes Maß an Fachwissen und einen kooperativen Geist in Ihr Arbeitsumfeld ein. Ich freue mich darauf, direkt mit Ihnen zu sprechen und stehe für ein Treffen an jedem Wochentag zwischen 9 und 17 Uhr zur Verfügung. Am besten erreichst du mich unter (123) 456-7890 oder per E-Mail an johndoe@email.com.

Mit freundlichen Grüßen,

[Name des Bewerbers]

Befolge dieses Muster für ein erfolgreiches Anschreiben.

Veröffentlicht am 23. März 2022

Milans Arbeitsleben dreht sich seit drei Jahren um die Jobsuche. Er ist ein Certified Professional Résumé Writer (CPRW™) und ein aktives Mitglied der Professional Association of Résumé Writers & Careers Coaches (PARWCC™). Milan hält den Rekord für die Erstellung der meisten Karrieredokumente für unser Help Center - bis heute hat er mehr als 500 Lebensläufe und Anschreiben für Positionen in verschiedenen Branchen geschrieben. Darüber hinaus hat Milan an mehreren renommierten Institutionen studiert, darunter die Harvard University, die University of Glasgow und die Frankfurt School of Finance and Management.

Alle Bauwirtschaft Anschreiben-Beispiele

Vorarbeiter bei Lendlease Anschreiben Beispiel
Vorarbeiter bei Lendlease Anschreiben Beispiel

Überlasse deinem Lebenslauf die Arbeit.

Gesell dich zu den weltweit 3.600.000 Jobsuchenden und finde schneller eine Anstellung mit deinem bis jetzt besten Lebenslauf.

Registrieren
Lerne einen tollen Lebenslauf zu schreiben, durch den zu mehr Vorstellungsgesprächen eingeladen wirst.