So schreibst du ein überzeugendes Anschreiben für Sonderschullehrer/innen

Sonderschullehrer/innen spielen an jeder Schule eine unglaublich wichtige Rolle, denn sie unterrichten und fördern Schüler/innen mit verschiedenen Behinderungen, die auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Um eine Stelle als Sonderschullehrer/in zu bekommen, brauchst du ein Anschreiben, das nicht nur deine Fähigkeiten und Qualifikationen hervorhebt, sondern auch dein Mitgefühl für deine Schüler/innen.

In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über das Schreiben eines Anschreibens für Sonderschullehrer/innen wissen musst. Lies weiter, um mehr zu erfahren:

  • Wie du die Kopfzeile und die Überschrift deines Anschreibens formatierst
  • Warum du die Anrede in deinem Anschreiben persönlich gestalten solltest
  • Was du in die Einleitung deines Anschreibens als Sonderschullehrer/in schreiben solltest
  • Wie du deine Fähigkeiten als Sonderschullehrer/in herausstellst
  • Wie du dein Anschreiben mit einem durchdachten Schlusswort beendest

Suchst du immer noch nach einem Job? In diesen 100+ Ressourcen findest du alles, was du brauchst, um schnell eingestellt zu werden.

1. So formatierst du den Kopf und die Überschrift deines Anschreibens für Sonderpädagogik richtig

Die Kopfzeile und die Überschrift deines Anschreibens sind die ersten Schlüsselelemente, die du erstellen musst, da sie dem Dokument Struktur geben und die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers auf sich ziehen.

Als Sonderpädagogin oder Sonderpädagoge ist es wichtig, dass du in der Kopfzeile sowohl deine beruflichen Daten als auch die genauen Daten der Schule angibst, bei der du dich bewirbst. Außerdem sollte deine Überschrift die wichtigsten Informationen im Anschreiben hervorheben, z. B. dein Mitgefühl für behinderte Schüler/innen und deine Fähigkeit, auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

Im Folgenden findest du genauere Erklärungen und Beispiele für jedes dieser Elemente des Anschreibens:

Formatierung der Kopfzeile

Bei der Formatierung deines Anschreibens musst du darauf achten, dass du folgende Angaben machst

  • deinen Namen und deine Berufsbezeichnung
  • Deine beruflichen Kontaktinformationen
  • Den Namen der Schule und der Abteilung, bei der du dich bewirbst

Hier ist ein Beispiel für eine gut formatierte Kopfzeile für Sonderschullehrer

Jane Doe, Sonderschullehrerin
(123) 456-7890 | janedoe@email.com | linkedin.com/in/jane-doe

An: Collier County High School, Abteilung Sonderpädagogik
1234 Street Address
Naples, FL, 34109

Die Überschrift schreiben

Die Überschrift deines Anschreibens ist ein optionales Element, das sehr nützlich sein kann, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu wecken.

Um diese Überschrift zu verfassen, solltest du immer ein Schlüsselwort verwenden, das mit der Stelle in Verbindung steht, eine auffällige Zahl oder ein Auslösewort, ein aussagekräftiges Adjektiv oder Verb und ein Versprechen.

Hier ist ein Beispiel für eine effektive Schlagzeile für Sonderschullehrer/innen, gefolgt von einer kurzen Aufschlüsselung ihrer wichtigsten Bestandteile

Wie meine einfühlsame Herangehensweise an die Sonderpädagogik die Bedürfnisse deiner Schüler unterstützen kann

Auslösendes Wort/Nummer: Einfühlsame Herangehensweise
Stichwort: Sonderpädagogik
Adjektiv/Verb: Einfühlsam, Unterstützung
Versprechen: Die Bedürfnisse deiner Schüler/innen - dies zeigt dem Arbeitgeber, dass dein Anschreiben auf die spezielle Stelle zugeschnitten ist, auf die du dich bewirbst.

2. Wie du die Begrüßung in deinem Anschreiben als Sonderschullehrer/in personalisieren kannst

Eine persönliche Anrede im Anschreiben richtet sich an eine bestimmte Person innerhalb des Lehrkörpers der Schule - idealerweise an den Schulleiter oder den Leiter der sonderpädagogischen Abteilung.

Diese Art der Begrüßung soll dem Arbeitgeber zeigen, dass du dich im Vorfeld gründlich über die Schule informiert hast und genau weißt, mit wem du sprichst.

Beispiele für personalisierte Grußformeln sind

  • Liebe Direktorin Mary Joe
  • An Schulleiterin Mary Joe und die Abteilung für Sonderpädagogik,
  • An Mr. Jack Smith, Leiter der Abteilung für Sonderpädagogik,

Neben der persönlichen Anrede solltest du auch den Rest deines Anschreibens auf die Stelle zuschneiden. Dazu musst du den Schulbezirk und seine demografischen Gegebenheiten recherchieren, damit du herausstellen kannst, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen genau auf die Bedürfnisse der Schüler/innen der Schule abgestimmt werden können.

Finde die Bewertung deines Lebenslaufs heraus!

Unser KI-Lebenslauf-Verfasser kann deinen Lebenslauf auf Probleme durchsuchen und dir Tipps geben, wie du ihn verbessern kannst.
Lebenslauf-Analyse

3. Wie du dich in deinem Anschreiben für die Sonderpädagogik hervorhebst

Der einleitende Absatz deines Anschreibens für Sonderschullehrer/innen sollte kurz und bündig sein, aber dennoch eine starke und auffällige Wirkung haben. Um dies zu erreichen, solltest du folgende Punkte berücksichtigen:

  • Einen kurzen Überblick über deinen beruflichen Werdegang und deine Ziele
  • Eine Erklärung, warum du dich bei diesem Unternehmen bewerben möchtest
  • Ein gemeinsamer Bekannter (wenn möglich) - Wenn du einen gemeinsamen Bekannten, z. B. einen Schulleiter aus demselben Schulbezirk, mit einbeziehst, kannst du sofort einen beruflichen Bezug herstellen und Glaubwürdigkeit aufbauen.

Hier ist ein Beispiel für ein gut geschriebenes Anschreiben für Sonderschullehrer

An Schulleiterin Mary Joe und die Abteilung für Sonderpädagogik,

Ich bin Sonderschullehrerin und habe mehr als 6 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen geistigen Behinderungen, von leicht bis schwer. Im Laufe meiner Karriere habe ich in Ihrem Schulbezirk gearbeitet und viele wichtige Kontakte zu Eltern, Schülern und Lehrkräften geknüpft - auch zu Superintendent Jack Smith, der mich für diese Stelle empfohlen hat.

4. Wie du deine Fähigkeiten als Sonderschullehrer unter Beweis stellen kannst

Nach der Einleitung ist es nun an der Zeit, den Hauptteil deines Anschreibens für Sonderschullehrer/innen zu schreiben. Um die Absätze übersichtlich und überzeugend zu gestalten, kannst du Aufzählungspunkte und prägnante Sätze verwenden, um den Informationsfluss zu erleichtern.

Zu den wichtigsten Fragen, die du in diesen Absätzen beantworten solltest, gehören:

  • Was reizt dich an der Arbeit an dieser Schule?
  • Welche Schlüsselqualifikationen bringst du mit, die den Schülern zugute kommen werden?
  • Wie viel Erfahrung hast du in der Arbeit mit behinderten Schülern?
  • Welche Leistungen oder Qualifikationen zeichnen dich als Bewerber aus?

Hier ein Beispiel, wie du eine Leistung in einem Anschreiben beschreiben kannst

Als Sonderschullehrerin habe ich mit Schülern mit einer Vielzahl von Behinderungen gearbeitet. Das hat mir geholfen, einen flexiblen Ansatz für die Unterrichtsplanung zu entwickeln, der zu einer 35%igen Verbesserung der Lese- und Matheergebnisse der Schüler geführt hat.

Hier sind 6 Beispiele für wichtige Fähigkeiten, die in einem Anschreiben für Sonderschullehrer/innen beschrieben werden sollten

  • Anpassungsfähigkeit im Klassenzimmer
  • Gestaltung von Sonderschulunterricht
  • Beurteilung der Schülerleistung
  • Lehrplan für funktionale und lebenspraktische Fähigkeiten
  • Verbale und nonverbale Kommunikation
  • Konflikt- und Krisenmanagement

5. So schließt du dein Anschreiben für Sonderschullehrer mit einem durchdachten Schlusswort ab

Du solltest dein Schlusswort genauso sorgfältig formulieren wie den Rest deines Anschreibens für Sonderschullehrer/innen. Ein starkes und durchdachtes Schlusswort beinhaltet Folgendes:

  • Einen enthusiastischen Satz, in dem du sagst, dass du dich darauf freust, von ihnen zu hören
  • Einen zusätzlichen Satz, in dem du sagst, dass du dich wieder melden wirst, einschließlich der Frage, wie du dich mit ihnen in Verbindung setzen wirst oder wie sie dich kontaktieren können
  • Eine formale Abmeldung

Hier ist ein Beispiel für ein effektives Schlusswort aus einem Anschreiben für Sonderschullehrer/innen

Ich freue mich unglaublich darauf, Ihre Schüler/innen und Lehrkräfte kennenzulernen, und bin gespannt darauf, diese Gelegenheit und meine Qualifikationen weiter zu besprechen. Ich stehe an jedem Wochentag zwischen 7 und 16 Uhr für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung und werde mich innerhalb einer Woche wieder bei Ihnen melden, wenn ich keine Antwort erhalten habe. Am besten erreichst du mich unter (123) 456-7890.

Mit freundlichen Grüßen,

[Name des Bewerbers]

Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie sich ein Anschreiben von einem Lebenslauf unterscheidet, erfährst du in diesem Artikel alles über die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden.

Veröffentlicht am 12. April 2022

Von Beruf Journalistin, vom Schicksal zur Schriftstellerin. Nikoleta schrieb zunächst für Medien, bevor sie mit Kickresume die Welt der Inhaltserstellung erkundete und Menschen dabei half, ihrem Traumjob näher zu kommen. Ihre Einblicke und Karriereratgeber wurden u.a. von The Female Lead, College Recruiter und ISIC veröffentlicht. Wenn sie nicht gerade schreibt oder Leute mit Fragen löchert, kann man sie auf Reisen oder bei einer Tasse Kaffee antreffen.

Alle Sonderpädagoge(in) Anschreiben-Beispiele

Sonderpädagogik lehrer Anschreiben Vorlage
Sonderpädagogik lehrer Anschreiben Vorlage
Sonderpädagogischer unterrichtsassistent Anschreiben Vorlage
Sonderpädagogischer unterrichtsassistent Anschreiben Vorlage

Überlasse deinem Lebenslauf die Arbeit.

Gesell dich zu den weltweit 3.600.000 Jobsuchenden und finde schneller eine Anstellung mit deinem bis jetzt besten Lebenslauf.

Registrieren
Lerne einen tollen Lebenslauf zu schreiben, durch den zu mehr Vorstellungsgesprächen eingeladen wirst.